HomeNews100.000ste ŠKODA Citigo produziert

100.000ste ŠKODA Citigo produziert

Im Volkswagen Werk Bratislava ist der 100.000ste ŠKODA Citigo vom Band gelaufen. Der ŠKODA Citigo ist seit Ende 2011 als erster Stadtwagen der Marke erfolgreich im Markt. Das Modell begeistert mit großzügigem Platzangebot, pfiffigen Lösungen, sparsamem Verbrauch, Top-Sicherheit, perfektem Handling, bestem Preis-/Wert-Verhältnis und smartem Design. 2013 legten die Auslieferungen um 51 Prozent zu.

  • Modelloffensive: Erster ŠKODA Stadtwagen stärkt ŠKODA Position in Europa
  • Erfolgreich: ŠKODA Citigo legt 2013 um 51 Prozent zu
  • Vielseitig: Als Drei- und Fünftürer im Angebot, mit Benzin- und Erdgasantrieb
  • Umweltfreundlichster ŠKODA: Citigo G-TEC emittiert nur 79 g CO2 pro km
  • City-Clever: viel Platz, pfiffige Lösungen, maximale Sicherheit
  • Emotional: ŠKODA Citigo Monte Carlo begeistert mit sportlichem Look

100.000 seit 2011 produzierte Citigo zeigen, wie gut unser ‚Kleinster’ im Markt ankommt,

sagt ŠKODA Vertriebsvorstand Werner Eichhorn.

Der Citigo gab vor knapp drei Jahren als erster neuer ŠKODA den Startschuss für die größte Modelloffensive unserer Unternehmensgeschichte. Seitdem bereichert unser pfiffiger Kleinwagen das wachsende Stadtwagen-Segment und erobert neue Kunden für die Marke. Der Citigo macht uns viel Freude und stärkt unsere gute Position auf dem europäischen Markt,

so Eichhorn.

Der ŠKODA Citigo ist das perfekte Auto für die Stadt: kompakt und gleichzeitig geräumig, sparsam und agil, attraktiv, sicher und clever. „Der Citigo bietet alle ŠKODA Markenwerte auf kleinstem Raum“, sagt Eichhorn. Diese Kombination kommt bei den Kunden hervorragend an: 2013 stiegen die Auslieferungen des Stadtflitzers um satte 51 Prozent auf 45.000 Einheiten.

Mit seinen kompakten Abmessungen (3,56 m Länge, 1,64 m Breite und 1,48 m Höhe) bietet der ŠKODA Citigo perfektes Handling. Gleichzeitig besticht das Modell mit großzügigen, ŠKODA typischen Raumwerten.

Das könnte Sie auch interessieren:  BMW Group und SGL Group verdreifachen Produktionskapazität im Karbonfaserwerk Moses Lake

Zahlreiche pfiffige Ideen machen den Citigo zu einem echsten ‚Simply Clever’-Fahrzeug. Diverse Halter, Haltenetze, Taschenhaken, dazu der große Kofferraum – der Kleinwagen ist enorm praktisch. Und besonders sicher: Als erster Kleinwagen überhaupt erhielt der Citigo zusammen mit seinen Schwestermodellen aus dem Volkswagen Konzern die Bestwertung von fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest.

Der ŠKODA Citigo ist zudem einer der umweltfreundlichsten Stadtwagen des Marktes. Als Motorisierung steht der 1,0 MPI-Dreizylinder in zwei Leistungsstufen (44 kW/60 PS und 55 kW/75 PS zur Verfügung, jeweils kombiniert mit Fünfgang-Schaltgetriebe oder automatisiertem 5 Gang Schaltgetriebe ASG. Der Citigo Green tec 1,0 MPI/44 kW-Version kommt auf einen kombinierten Benzinverbrauch von nur 4,1 l/100 km und emittiert lediglich 95 g CO2 pro km.

Zudem ist der Stadtwagen seit Oktober 2012 auch als mit Erdgasantrieb im Angebot. Der ŠKODA Citigo G-TEC verbraucht nur 4,4 m3 (2,9 kg) Erdgas auf 100 km, das entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 79 g/km. Damit ist der Citigo G-TEC derzeit der umweltfreundlichste ŠKODA überhaupt. Bis heute lieferte ŠKODA insgesamt mehr als 1.900 Fahrzeuge an Kunden aus, davon 1.300 allein im Jahr 2013. Für Aufsehen sorgte im vergangenen Jahr eine besondere Rekordfahrt des Citigo G-TEC: Der österreichische Spritsparmeister Gerhard Plattner fuhr in fünf Tagen mit einem Durchschnittsverbrauch von 2,39 kg Erdgas/100 km von Vinzenza/Italien bis nach Stockholm/Schweden.

Ab Juni bietet ŠKODA eine besonders emotionale und sportliche Citigo-Edition. Der ŠKODA Citigo Monte Carlo geht im knackigen Rallye- Design und mit zahlreichen sportlichen Ausstattungsdetails an den Start. Unter anderem gibt es ein tiefergelegtes Sportfahrwerk, markante 16-Zoll-Aluräder, Frontspoiler mit integrierten Nebelscheinwerfern, einen schwarzen Kühlergrill, Heckspoiler und Heckschürze mit integriertem Diffusor. Auch innen ist das Fahrzeug auf Sportlichkeit getrimmt, unter anderem mit 3-Speichen-Lederlenkrad „Supersport“, schwarz gehaltenem Dachhimmel, schwarzer Innenraumverkleidung und Sitzbezügen im Monte Carlo-Design.

Das könnte Sie auch interessieren:  Brüssel ist die zehnte europäische DriveNow Metropole

Der ŠKODA Citigo gewann seit seiner Einführung bereits zahlreiche Automobilpreise im In- und Ausland. Dazu zählen unter anderem Sieg bei der Wahl zum ‚Auto des Jahres 2012 in Tschechien’ und bei den Fleet Awards ‚Firmenauto des Jahres’ und ‚Internet- Auto des Jahres’.

ŠKODA Citigo – Highlights im Überblick

2011
September
Premiere des ŠKODA Citigo als erster Stadtwagen der Marke

2012
Januar
ŠKODA Citigo siegt bei der Wahl zum ‚Auto des Jahres 2012’ in der Kategorie ‚Citicars’

März Vorstellung des ŠKODA Citigo Fünftürers auf dem Genfer Automobilsalon

Oktober Vorstellung des ŠKODA Citigo CNG als erstes Erdgasfahrzeug der Marke

2013
Juli
Rekordfahrt des ŠKODA Citigo CNG quer durch Europa

2014
März
Premiere des ŠKODA Citigo Monte Carlo auf dem Genfer Autosalon

Mai In Bratislava läuft der 100.000ste ŠKODA Citigo vom Band

Juni Marktstart des ŠKODA Citigo Monte Carlo

© Skoda / 100.000ste ŠKODA Citigo produziert

Konrad Warch
Konrad Warchhttps://www.motornews.at
Konrad Warch ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : konrad.warch@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten