Rolle, Schweiz – Infiniti erweitert die Motorenpalette des Q50 und bietet für die Premium-Sportlimousine künftig einen neuen kraftvollen und ökonomischen Benzinmotor als dritte Antriebsoption. Der moderne, leichtgewichtige Turbo-Benzinmotor mit vier Zylindern leistet 211 PS (208 hp) und erreicht ein maximales Drehmoment von 350 Nm (258 lb/ft), die über ein 7-Gang-Automatikgetriebe an die Hinterräder abgegeben werden. Flexibles und effizientes Fahren wird durch einen früh einsetzenden Drehmomentverlauf ermöglicht, der bereits bei 1.250 U/min einsetzt.
- Moderner 4-Zylinder-Turbo-Benzinmotor mit 211 PS, 350 Nm und 7-Gang-Automatikgetriebe macht den Q50 noch kraftvoller und ökonomischer
- Optimales Ansprechverhalten und sparsamer Kraftstoffverbrauch dank Kombination aus einzelnem Abgasturbolader und Direkteinspritzung
- Als Teil der fortschreitenden Ausweitung der Infiniti Antriebspalette ab Herbst 2014 in Europa erhältlich
- Dritte Motorenalternative zum bestehenden 2,2-Liter-Diesel- und Hybridantrieb
Die Supercharger-Technologie des 4-Zylinder-Benzinmotos ermöglicht eine nachhaltige Beschleunigung und ein überragendes Ansprechverhalten. Der Fahrmodus kann flexibel gewählt werden und stellt in Verbindung mit der High-Performance-Leistung ein besonders kontrolliertes Handling und außergewöhnliches Fahrerlebnis sicher, mit einem durchschnittlichen kombinierten Verbrauch von nur 6,3 l/100 km.
Der 2,0-Liter-Benzin-Direkteinspritzer wurde nach neuester, kraftstoffsparender Technologie entwickelt und von den Infiniti Ingenieuren auf optimales Ansprechverhalten getrimmt. Er reiht sich damit perfekt neben dem 2,2-Liter-Turbodiesel-Direkteinspritzer und der renommierten Hybrid-Hochleistungsvariante des Q50 ein.
Der Benziner mit 1.991 cm3 Hubraum, der in Europa erstmals im März auf dem Genfer Autosalon gezeigt wurde und in China bereits erhältlich ist, wird seinen Verkaufsstart in Europa im Herbst haben, bevor er bis Ende des Jahres auf den restlichen globalen Märkten von Infiniti eingeführt wird.
Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird Infiniti seine Modellpalette um 60 Prozent erweitern und sein Motorenangebot mehr als verdoppeln.
Infiniti Q50 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotor
Konfiguration | Reihen-Vierzylinder, wassergekühlt, aufgeladen |
Hubraum | 1.991 cm3 |
Kompressionsverhältnis | 9,8:1 |
Bohrung x Hub | 83 mm x 92 mm |
Ansaugsystem | Direkteinspritzung, Piezo-Injektoren, Turbolader mit Ladeluftkühler |
Leistung | 211 PS (208 hp) bei 5500 U/min |
Max. Drehmoment | 350 Nm (258 lb/ft) bei 1250 – 3500 U/min |
Weiter technische Daten
Antrieb: Hinterradantrieb
Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h
0-100 km/h: 7,2 Sekunden
Kombinierter Verbrauch: 6,3 l/100 km – Sport 6,5 l/100 km
CO2-Emmissionen: 146 g/km (17” Reifen) – Sport 151 g/km (19” Reifen)
Länge (mm): 4800
Breite: 1820 (eingeklappte Außenspiegel)
Höhe: 1445 (ohne Dachreling)
Radstand: 2850
Reifengröße: 17” – Sport 19”
Leergewicht (kg): 1678 – Sport 1692
Kofferraumvolumen: 500 l
Cw: 0,26 – Sport 0,257
Maximale Anhängerlast: 750 (ungebremst) – 1500 (gebremst)
Kraftstoffkapazität: 80 l
© Infiniti / 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotor erweitert Q50 Motorenpalette