204 GRÜNDE FÜR KIA PRO_CEE‘D
Mit dem Kia cee’d GT und pro_cee’d GT, die im März auf dem Genfer Autosalon ihre Weltpremiere feierten, bringt Kia Ende Juni die sportlichsten Modelle auf den Markt, die die Marke jemals in Europa angeboten hat.
- Die 204 PS starken Kompaktmodelle von Kia ab sofort bestellbar (Auslieferung ab Ende Juni 2013)
- Dreitürer pro_cee’d GT ab € 27.690,-, Fünftürer cee’d GT ab € 28.190,- erhältlich
- Drei mal Sieben Selbstverständlichkeiten bei Kia: 7 Jahre Werksgarantie, 7 Jahre Mobilitätsgarantie und 7 Jahre Navigationskarten-Updates
„Bei aller Sportlichkeit muss ein Kia auch immer praktische Talente bieten und darf keine Kompromisse bei Passagier- und Gepäckraum fordern“, begründet Wilhelm Jelinek, Managing Director von Kia Austria die Strategie, das Sportmodell sowohl als Drei-, wie auch als Fünftürer anzubieten.
Sportfahrwerk, Recaro-Sitze und viele exklusive Designelemente
Die GT-Modelle verfügen über ein deutlich modifiziertes und straffer abgestimmtes Sportfahrwerk sowie ab Werk über viele exklusive Ausstattungselemente wie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, rot lackierte Bremssättel, Auspuffanlage mit Doppelendrohr, Recaro-Sportsitze vorn und eine vom Rennsport inspirierte Supervision-Instrumenteneinheit mit 7-Zoll-TFT-Display. Hinzu kommen etliche neu designte Elemente, darunter das Tagfahrlicht (mit vier LED-Spots), die Nebelscheinwerfer, der Kühlergrill, die Sportstoßfänger und die Seitenverkleidungen. Zu den Interieur-Elementen in einem speziellen GT-Design gehören die Sitzbezüge (Teilleder-Velourleder-Kombination), das Lederlenkrad und der Lederschaltknauf, die Türverkleidungen und die Zentralkonsole (mit Applikationen in Klavierlackoptik und Softtouch-Schwarz). Unter den fünf Karosseriefarben finden sich ebenfalls zwei exklusive GT-Farbtöne: Track Red und Deluxe White Metallic.Die neuen Kia-Sportler verfügen zudem über eine umfassende Serienausstattung. Sie beinhaltet neben Zweizonen-Klimaautomatik und Audiosystem unter anderem Aluminium-Sportpedale, Reifendruckkontrollsystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsregelanlage, Vordersitze mit elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze, elektrisch anklappbare und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Chromeinfassung der Seitenfenster und LED-Rückleuchten.
Darüber hinaus zählen zur Serienausstattung: Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Abbiegelicht, Smart-Key und Startknopf, elektronische Parkbremse, Regensensor und selbstabblendender Innenrückspiegel. Als Sonderausstattung sind ein Panoramadach und ein Kartennavigationssystem inklusive Rückfahrkamera erhältlich.
Rundum-Sorglos-Paket für 7 Jahre
Neben den für Kia typischen 7 Jahre Werksgarantie (150.000 Kilometer) gewährt Kia Austria eine auf 7 Jahre verlängerte Mobilitätsgarantie. Als weiteren 7-Jahre-Service bietet die Marke seit März 2013 Käufern eines Kia-Neuwagens mit werksseitig fest installierter Kartennavigation das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update. Sowohl die Garantien als auch das Navigationskarten-Update sind an das Fahrzeug gebunden und somit auf einen neuen Besitzer übertragbar.
Technische Daten des Kia pro_cee’d GT (Stand 03/14)
file=”http://www.motornews.at/wp-content/uploads/2013/06/technische-daten_gt.pdf”]
Ausstattung und Preis des Kia pro_cee’d GT (Stand 03/14)
[gview