6. Schloss Bensberg Classics erneut ein voller Erfolg
Das am gestrigen Sonntag zu Ende gegangene Klassik-Event vor den Toren Kölns erwies sich erneut als Publikumsmagnet. 42 rare Premium-Fahrzeuge begeisterten beim Concours d’Elegance, weitere 100 Kult-Oldtimer rollten im Rahmen der Rallye Historique durchs bergische Land. Für großes Interesse sorgten zudem die Sonderausstellungen „Vive Le Mans! Helden des legendären 24-Stunden-Rennens” und „Siegertypen. Volkswagen Rallye-Legenden”. Den begehrten „Best of Show”-Preis beim Concours d’Elégance gewann ein Maserati 150 GT Spyder von 1957.
- Publikumsansturm bei diesem Klassik-Event der Extraklasse
- Concours d’Elégance und Rallye Historique mit einzigartiger Fahrzeugauswahl
- Maserati 150 GT gewann den begehrten „Best of Show”-Preis der Jury
- Sonderausstellungen mit erfolgreichen Rallye- und Le Mans-Legenden
- Volkswagen erneut Hauptsponsor der Schloss Bensberg Classics
Die 6. Schloss Bensberg Classics, wiederum organisiert vom Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und maßgeblich unterstützt vom Volkswagen Konzern, hat sich längst etabliert: Die Kombination aus Concours d’Elégance und eintägiger Rallye Historique ist zum Erfolgsrezept geworden. Rund 2.000 Besucher, darunter zahlreiche VIPs, kamen während der zwei Veranstaltungstage zum barocken Schloss in Sichtweite von Köln.
Zwölf Rallyefahrzeuge stammten aus der Vorkriegszeit – ältestes Auto war ein unüberhörbarer Bugatti T35 von 1924. Highlights unter den Teilnehmermobilen ab 1945 waren beispielsweise ein Bentley R-Type, mehrere Mercedes 300 SL, ein AC Greyhound und ein Ferrari 250 GT SWB California Spyder. Dazu gesellten sich faszinierende Fahrzeuge aus den Museen der Marken des Volkswagen Konzerns – von Audi, Lamborghini, Porsche, Seat, Skoda, Volkwagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Karin und Klaus Steffens auf einem Jensen 541 S von 1960 wurden schließlich Gesamtsieger der sportlich anspruchsvollen Rallye Historique.
Der hochkarätig besetzten Jury stand Dr.-Ing. Franz-Josef Paefgen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Bentley Motors und Präsident der Bugatti Automobiles S.A.S., vor. Neben renommierten Automobildesignern wie Andrea Zagato und Stefan Sielaff, automobilen Fachleuten wie Sandra Button, Christian Philippsen und Stephen Bayley gehörte auch der legendäre Rennfahrer Jacky Ickx zu den Juroren. Neben den Gewinnern in den acht Wertungskategorien wurde auch ein Gesamtsieger gewählt: Der Sonderpreis der Jury ging an den Maserati 150 GT Spyder von 1957. Den Sonderpreis des Publikums bekam der Porsche 356 Pre-A Speedster von 1955.
Weitere Informationen zu den Resultaten der 6. Schloss Bensberg Classics gibt es auf www.sbc2014.de.
© Volkswagen / 6. Schloss Bensberg Classics erneut ein voller Erfolg