Die Porsche Holding Salzburg plant eine umfassende Neugestaltung von Porsche Wien-Liesing. Auf dem über 108.000 m2 großen Gelände im 23. Wiener Gemeindebezirk vertritt der größte Porsche Inter Auto Betrieb heute schon alle Marken des VW Konzerns.
- Bisher größte Einzelhandels-Investition der PHS in Österreich mit 50 Mio. Euro
- Alle Pkw-Marken des Volkswagen Konzerns inklusive Ducati an einem Standort
- Sicherung von 255 Arbeitsplätzen bei Porsche Wien-Liesing
Die Porsche Holding Salzburg (PHS) plant eine umfassende Neugestaltung von Porsche Wien-Liesing. Auf dem über 108.000 m2 großen Gelände im 23. Wiener Gemeindebezirk vertritt der größte Porsche Inter Auto Betrieb heute schon alle Pkw- und Zweirad-Marken des Volkswagen Konzerns.
Mit 50 Millionen Euro markiert das umfangreiche Bauvorhaben die bisher größte Investition der Porsche Holding im Einzelhandel,
gab Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg, gemeinsam mit Johannes Sieberer, PHS Geschäftsführer für den Einzelhandel in Österreich, CEE, Italien und China, heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien bekannt.
In den drei Jahren projektierter Bauzeit wird bei Porsche Wien-Liesing kein Stein auf dem anderen bleiben. In zwei Neu- bzw. Umbauphasen werden alle Schauräume werksarchitektonisch auf den neuesten Stand gebracht und vergrößert. So finden insgesamt rund 100 Ausstellungsfahrzeuge Platz und die Kunden erhalten einen umfangreichen Überblick über das Modellprogramm der einzelnen Marken.
Ein Ducati Schauraum inkl. Werkstätte und ein Parkdeck mit über 220 Stellplätzen kommen ebenso neu hinzu wie eine Kantine und neue Sozialräume für die 255 Mitarbeiter des Standortes. Architektonisches Markenzeichen wird der doppelstöckige Porsche Schauraum, der das bestehende Bürogebäude optisch einbindet. Über 1.600 Parkplätze und vier Zufahrten stellen zudem möglichst kurze Wege für die Kunden auf dem großen Gelände sicher.
Neben großzügigen Flächen für Ausstellungsfahrzeuge, Vorführ- und Gebrauchtwagen sowie modernen Arbeitsplätzen bringt die Erweiterung und Modernisierung im Servicebereich eine Flexibilisierung sowie wichtige Kapazitäten. Das sichert u.a. eine schnellere Durchführung von Serviceaufträgen. Der Start für die erste Bauetappe ist im Frühjahr 2016 geplant. 2019 soll Porsche Wien-Liesing dann zur Gänze in neuem Glanz erstrahlen.
Porsche Wien-Liesing wurde 1972 eröffnet und ist heute mit jährlich ca. 3.600 Neuwagen und rund 1.000 Gebrauchtwagen der größte Standort der Porsche Inter Auto in Österreich nach Verkaufsvolumen und Umsatz. 2014 wickelte der Betrieb 60.000 Werkstättenaufträge ab und erzielte mit 113.000 produktiven Stunden einen Gesamtumsatz von 141 Mio. Euro.
Fortsetzung der Investitionsoffensive
Einer unserer Erfolgsfaktoren in Österreich ist das flächendeckende Händler- und Servicenetz. Deshalb investieren wir auch weiterhin verstärkt in unsere Infrastruktur,
erläutert J. Sieberer.
Über 12 Mio. Euro hat die Porsche Inter Auto 2014 bereits in die Standorte Hallein, Wien-Oberlaa, Salzburg (Porsche) und Villach investiert. Zwei Bauprojekte in Linz-Leonding und Salzburg (SEAT) mit einer Investitionssumme von zusammen rund 7 Mio. Euro wurden heuer bereits abgeschlossen.
Auch 2015 werden wir in Österreich die nachhaltige Entwicklung unserer Vertriebs- und Serviceorganisationen weiterführen und damit Arbeitsplätze sichern,
unterstreicht A. Favey die wichtige Rolle der PHS als heimischer Arbeitgeber. Durch die Investitionen der letzten Jahre sicherte die PHS im Einzelhandel nachhaltig mehr als 4.000 Arbeitsplätze in Österreich. Am Standort von Porsche Wien-Liesing sind es 255.
Das Bauprojekt von Porsche Wien-Liesing im Überblick
- Grundfläche: ca. 108.000 m2
- Baubeginn: Frühjahr 2016
- Geplante Fertigstellung: 2019
- Projektvolumen: rund 50 Million Euro
© Porsche Holding / Alles neu bei Porsche Wien-Liesing