HomeNewsAudi A3 ist ab sofort bestellbar

Audi A3 ist ab sofort bestellbar

Der Audi A3 geht mit neuen Fahrerassistenzsystemen und Motoren sowie mit neu gestalteten Scheinwerfern und Heckleuchten an den Start. Neu an Bord ist zudem das innovative Bedien- und Anzeigekonzept Audi virtual cockpit. Der neue A3 ist ab sofort als Sportback erhältlich. Limousine und Cabriolet folgen demnächst. Auch die sportliche Variante Audi S3 wartet in Kürze mit zahlreichen Neuerungen auf und hat ihr dynamisches Potenzial noch einmal gesteigert. Mit dem Audi A3 Sportback e-tron und dem Audi A3 Sportback g-tron bietet die A3-Reihe das vielfältigste Antriebsangebot im Kompaktsegment.

  • Einstieg in die Welt des Audi A3 ab 27.200,- Euro*
  • Startangebot inklusive 5 Jahre Garantie kostenlos
  • Neue Motoren: 1.0 TFSI und neu entwickelter 2.0 TFSI

Ebenfalls neu sind die modular aufgebauten Ausstattungslinien. Sie geben den Kunden noch mehr Wahlfreiheit und wirken sich erstmals auch auf Details des Exterieurs aus. Neben den Basismodellen gibt es künftig die beiden Linien sport und design, über ihnen rangieren das S line Sportpaket und die design selection.

Das Sondermodell A3 Sportback intense

Bereits zu Bestellstart gibt es wieder das Sondermodell Audi A3 Sportback intense mit den beliebtesten Ausstattungen Österreichs (Xenon plus Hauptscheinwerfer, Bluetooth-Schnittstelle, MMI Radio plus, Einparkhilfe hinten, Geschwindigkeitsregel-anlage, Komfortklimaautomatik, Mittelarmlehne vorne, Sitzheizung vorne uvm.) ab 28.900,- Euro*.

Das Motorenprogramm des Audi A3 umfasst sechs Aggregate, drei Benzin- und drei Diesel-Motoren. Ihre Leistungsspanne reicht von 81 kW (110 PS) bis 140 kW (190 PS). Mit dem 1.0 TFSI bietet Audi erstmals einen Dreizylinder in der Audi A3-Reihe an. Der kompakte Motor leistet 85 kW (115 PS) und liefert von 2.000 bis 3.500 Umdrehungen pro Minute 200 Nm Drehmoment. Ein technisches Highlight ist der vollständig neu entwickelte 2.0 TFSI mit seinem innovativen Brennverfahren. Aus 1.984 cm3 Hubraum leistet er 140 kW (190 PS), von 1.500 bis 4.200 Umdrehungen pro Minute stellt er 320 Nm Drehmoment bereit. Neuer Einstiegsdiesel ist der 1.6 TDI mit 81 kW (110 PS). Er ist in Verbindung mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe oder dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren:  BMW Group Werk Dingolfing bereitet sich auf neuen BMW 5er vor

Verkaufsstart

Der neue Audi A3 Sportback 1.4 TFSI startet ab sofort mit einem Preis ab 27.200,– Euro*. Serienmäßig an Bord sind unter anderem das MMI Radio plus, Bluetooth-Schnittstelle, Xenon plus Hauptscheinwerfer uvm.

* Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter   Berücksichtigung der NoVA lt. §6 NoVAG.
** Erweiterung der Herstellergarantie auf 5 Jahre oder 100.000 km, je nachdem, welches Ereignis zuerst     eintritt. Für den Erhalt der Garantie ist ab dem 3. Fahrzeugjahr ein Vorsorge-Check lt. Prüfpunkten im Garantiepass verpflichtend. Ziel der zu überprüfenden Punkte ist es, Folgeschäden zu vermeiden bzw. zu minimieren. Dieser Vorsorge-Check kann ggf. zu Kosten führen. Werden die Wartungsarbeiten lt. Herstellervorschrift in einer Audi Fachwerkstätte durchgeführt, bzw. wird der Check in die Wartungsarbeiten integriert, entfallen weitere bzw. höhere Kosten.
Gültig nur für Bestellung eines Neufahrzeugs der A3-Baureihe und nur solange der Vorrat reicht, längstens jedoch bis 30. Juni 2016.

» weitere Informationen zum Audi A3

© Audi AG / Audi A3 ist ab sofort bestellbar

Das könnte Sie auch interessieren:

Konrad Warch
Konrad Warchhttps://www.motornews.at
Konrad Warch ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : konrad.warch@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten