HomeNewsAudi auf der IAA 2015 – Eigenes Marken-Gebäude mit vier Fokusthemen

Audi auf der IAA 2015 – Eigenes Marken-Gebäude mit vier Fokusthemen

Salzburg – Audi präsentiert sich auf der diesjährigen Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) erneut in spektakulärer Messe-Architektur. Statt eines klassischen Ausstellungsstands lädt ein multimedialer Erlebnisraum die Besucher ein, die vier Fokusthemen von Audi mit allen Sinnen zu entdecken: Audi Sport, quattro, Audi Technologies und Audi ultra. Dazu errichtet das Unternehmen auf dem Frankfurter Messegelände ein temporäres Gebäude. Im Mittelpunkt der architektonischen Dramaturgie steht das meistverkaufte Modell der Marke: der Audi A4 in seiner jüngsten Generation.

  • Vertriebschef Luca de Meo:

Schaffen einzigartige Verbindung aus Information und Erlebnis

  • Digitale Technologien verknüpfen virtuelle und physische Exponate

Noch nie haben wir einen Messeauftritt thematisch so stringent entwickelt wie diesen. Noch nie konnten wir die Innovationen von Audi so detailliert erklären wie auf der IAA 2015. Und gleichzeitig werden wir unseren Besuchern mehr Erlebnis denn je bieten. Diese Verbindung ist einzigartig,

sagt Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG.

Der Eingang des Audi Gebäudes ist Startpunkt des sogenannten „Experience walk“, der als Raum im Raum die Fahrzeugausstellung im Inneren des Gebäudes umrundet. Der rund 100 Meter lange Parcours führt die Besucher durch die vier zentralen IAA  Themenwelten von Audi: die Motorsport DNA der Submarke Audi Sport, das Innovationsportfolio unter dem Titel „Audi Technologies“ vom Audi virtual cockpit bis zum Laserlicht, die Effizienztechnologien von Audi ultra und die Erfolgsgeschichte des quattro Allradantriebs. Innovative Präsentationsformate sprechen im Experience walk alle Sinne an, vom minus 21 Grad kalten quattro Eisraum bis zum holographischen Fenster, das über Augmented Reality digitale Inhalte zu den Audi Technologien mit den physisch ausgestellten Automobilen verbindet.

Das könnte Sie auch interessieren:  Skoda Octavia RS Test: Fahren Sie gern? Lesen Sie dies!

Der neue Audi A4 bringt viele der vorgestellten Technik Highlights erstmals in sein Segment. Er steht im Fokus, wenn der Experience walk in die Fahrzeugausstellung führt. Der Bestseller von Audi ist im Mittelpunkt des Gebäudes auf einer Drehplattform positioniert, die Teil eines überdimensionalen Kompasses ist. Dreht sich der Kompass in eine der vier Himmelsrichtungen, wechselt die mediale Bespielung der Ausstellung zwischen den vier Themenwelten. Richtung Zukunft zeigt auch der Audi e tron quattro concept: Der sportliche SUV gibt einen Ausblick auf das erste Großserien  Elektroauto der Marke und ist im Audi Gebäude auf der IAA erstmals für die Öffentlichkeit zu sehen.

Das dreistöckige temporäre Messe Bauwerk von Audi entsteht auf einer Grundfläche von 70 auf 55 Metern auf der zentralen Agora Freifläche des Frankfurter Messegeländes. Bereits Mitte Juli starteten die Bauarbeiten, insgesamt werden dabei mehr als 200 Kilometer Kabel verlegt und knapp 700 Quadratmeter LED Fläche verbaut. Der Ausstellungsbereich im Inneren des Gebäudes wird Platz für 33 Automobile bieten. Konzeption und Umsetzung ihres IAA Auftritts hat die AUDI AG zusammen mit der Schmidhuber+Partner GbR und der Mutabor Design GmbH realisiert.

Bereits 2011 und 2013 war Audi auf der alle zwei Jahre stattfindenden IAA Pkw jeweils mit einem eigenen Marken Gebäude vertreten. 2013 begrüßte Audi mehr als 800.000 Besucher und erhielt für den Messeauftritt zahlreiche, renommierte Auszeichnungen, unter anderem den goldenen Nagel des Art Directors Club Deutschland. 2015 wird die 66. IAA vom 19. bis 27. September ihre Tore für das Publikum öffnen.

© Audi AG / Audi auf der IAA 2015 – Eigenes Marken-Gebäude mit vier Fokusthemen: Audi Sport, quattro, Audi Technologies und Audi ultra

Das könnte Sie auch interessieren:  Chairless Chair für verbesserte Ergonomie in der Audi-Produktion

Das könnte Sie auch interessieren:

Konrad Warch
Konrad Warchhttps://www.motornews.at
Konrad Warch ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : konrad.warch@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten