Salzburg/Wien – Der Vienna City Marathon ist das grösste Laufsportevent Österreichs. Mit mehr als 42 000 Teilnehmern aus 126 Nationen waren 2014 mehr Läufer am Start als je zuvor. Auch heuer findet der Höhepunkt der Laufsport-Saison am 12. April 2015 wieder mit BMW als offiziellem Fahrzeugpartner statt.
Die 42,195 Kilometer lange Strecke führt durch den Prater und über die schönsten Plätze der Stadt, bevor sie auf dem historisch und architektonisch beeindruckenden Heldenplatz endet. Um die Sportlerinnen und Sportler bei der Herausforderung eines Marathons optimal zu unterstützen kommen über 19 Fahrzeuge zum Einsatz. Denn Kraft, Ausdauer und Effizienz sind nicht nur die wichtigsten Eigenschaften für ambitionierte Läufer, sondern zeichnen auch alle BMW Automobile in hohem Maß aus. Die in jedem BMW serienmässig verbauten „EfficientDynamics“-Technologien ermöglichen mehr Leistung bei gleichzeitig weniger Verbrauch. Ein Paradebeispiel hierfür ist der emissionsfreie, elektrisch angetriebene BMW i3, der beim Marathon als auch beim Halbmarathon als offizielles Führungsfahrzeug eingesetzt wird.
Auch abseits der Strecke präsentiert sich BMW mit einer großen Bandbreite von Aktivitäten und stellt dabei seine erfolgreichen Anstrengungen für eine zukunftssichere und nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt. Ein Markenerlebnis der Extraklasse wird während des Marathons am BMW Hotspot direkt am Heldenplatz beim Zieleinlauf geboten: Highlight dabei ist der neue BMW 1er.
Einen prominenten Auftritt beim BMW Hotspot am Heldenplatz hat auch der neue BMW 2er Gran Tourer. Mit diesem innovativen Automobil erweitert BMW ab Juni die Produktpalette. Er überzeugt mit Funktionalität, Variabilität und großzügigem Platzangebot. In diesem neuen BMW Familienmitglied finden bis zu sieben Personen, drei Kindersitze in der zweiten Reihe sowie jede Menge Gepäck Platz.
Wir freuen uns, dass wir auch im dritten Jahr der Zusammenarbeit die Dynamik dieser Kooperation weiterführen können,
so Kurt Egloff, Geschäftsführer der BMW Group Austria.
Mit dieser erfolgreichen Partnerschaft unterstreichen wir unser Bekenntnis zum Laufsport. Wir freuen uns darauf, die Aktiven genauso wie die Zuschauer bei diesem wichtigen Laufsportereignis von der Marke BMW zu begeistern. Der BMW i3 ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und passt bestens zu unserem Laufsportengagement, denn gerade mit diesem Fahrzeug sprechen wir eine aktive, an Nachhaltigkeit orientierte Zielgruppe an.
Kooperation mit Runtastic
Im Rahmen des Vienna City Marathons kooperiert BMW auch 2015 mit dem Unternehmen Runtastic, welches Apps, Hardware und Onlineservices anbietet, die als digitale Trainingspartner beim Sport alle wesentlichen Daten erfassen. In Bezug auf das diesjährige Motto des Vienna City Marathons „Wir sind Europa“ wurde den Usern ein Ziel an zu laufenden Kilometern gesetzt. Die virtuelle Route startet und endet in Wien und führt dabei durch 15 europäische Hauptstädte. Jeder Runtastic User kann noch bis zum 23. März seine gelaufenen Kilometer via Live-Ticker zur Gesamtstrecke von 15 000 km beitragen. Unter allen Läufern, die mehr als 15 Kilometer beisteuern, werden 15 Gewinne verlost, darunter fünf Startplätze beim Vienna City Marathon 2015.
Sportlichkeit und Nachhaltigkeit verbinden.
Im Laufsport gilt: Nur wer sich seine Kräfte optimal einteilt und sie effizient einsetzt, kann Höchstleistungen erbringen und ist ganz vorn mit dabei. Denselben Anspruch verfolgt auch BMW mit dem Konzept „BMW EfficientDynamics“, einem Bündel energiesparender Massnahmen, die ein Höchstmaß an Leistung mit einem Minimum an Verbrauch vereinen. Mit BMW EfficientDynamics nimmt BMW eine Vorreiterolle hinsichtlich des verantwortungsvollen Einsatzes von Ressourcen und effizienter Nutzung von Energie ein.
BMW Automobile sind ab Werk nicht nur mit einem umfassenden Sicherheitspaket ausgestattet sondern serienmäßig auch mit diesem verbrauchs- und emissionsmindernden Technologiebündel. Serienmässig sind Innovationen wie Bremsenergie-Rückgewinnung, Auto Start Stop Funktion, Schaltpunktanzeige, bedarfsgerecht agierende Nebenaggregate einschließlich abkoppelbarer Klimakompressoren, intelligentem Leichtbau und aktive Aerodynamik mittels Luftklappensteuerung an Bord. Jeder BMW zeigt eindrucksvoll, dass Fahrfreude und minimaler Verbrauch keine Gegensätze sein müssen.
Das BMW Laufsport Engagement.
Unter dem Motto „Dynamik beginnt im Kopf – und endet in den Beinen“ engagiert sich BMW seit vielen Jahren bei internationalen Laufsportveranstaltungen in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Spanien, Japan, Singapur, China und Indien. Der Vienna City Marathon ist die erste österreichische Veranstaltung, bei der die BMW Group Austria als Partner im Rahmen des österreichischen BMW Laufsport-Engagements mit dabei ist.
>> weitere Informationen und Registrierung
© BMW Group / BMW 2015 bereits zum dritten Mal Partner des Vienna City Marathon.