HomeNewsBMW i zu Gast beim Energy Efficiency Forum 2014

BMW i zu Gast beim Energy Efficiency Forum 2014

Im Fokus: Der BMW i3 und der BMW i8 als visionäre Mobilitätslösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Monaco. Unter dem Leitthema „Energieeffizienz und ihr Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum“ veranstalteten die Fürst Albert II. von Monaco Stiftung, Johnson Controls und The Climate Group am 24. und 25. März 2014 das vierte euro-mediterrane Energie Effizienz Forum (EEF). Das euro-mediterrane Energy Efficiency Forum wurde 2009 von der Fürst Albert II. von Monaco Stiftung und Johnson Controls initiiert. 2010 wurde als dritter Partner The Climate Group aufgenommen. Als Vorbild für die euro-mediterrane Veranstaltung diente das renommierte Energy Efficiency Forum North America, das seit 1990 jährlich in den USA tagt. Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zeigten auf der diesjährigen EEF-Veranstaltung Chancen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Zukunft für Umwelt und Wirtschaft auf. Die Veranstalter luden als Gastredner Verantwortliche der Marke BMW i ein, um das Forum über zukunftsweisende Mobilitätslösungen der BMW Group zu informieren. Dr. Julian Weber, Leiter Innovationsprojekte E-Mobilität bei der BMW Group, gab Einblicke in die Marke. BMW i steht für visionäre Fahrzeuge und Mobilitätsdienstleistungen, ein inspirierendes Design sowie ein neues Verständnis von Premium, das sich stark an Nachhaltigkeit orientiert.

Parallel zum Energy Efficiency Forum präsentierte Olivier Dufieux, BMW i Aftersales Manager & Charging Infrastructure, BMW Group Frankreich, die ersten beiden Serienfahrzeuge der Marke BMW i auf Europas größter Elektromobilitätsaustellung, der „EVER Monaco“, die zeitgleich im Konferenz- und Kongresszentrum „Grimaldi Forum Monaco“ stattfand. Zwischen dem 25. und dem 27. März 2014 treffen sich dort Experten für umweltfreundliche Fahrzeuge, erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung zum Dialog.

Das könnte Sie auch interessieren:  Cayenne GTS: Klangvoll – nicht nur im Namen

BMW i unterstützt das zehnjährige Jubiläum der The Climate Group, einen langjährigen Partner der Fürst Albert II. von Monaco Stiftung

Am Abend des 25. März wurden über 150 internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Musik von The Climate Group und der Fürst Albert II. von Monaco Stiftung zu einem exklusiven und wohltätigen Gala Dinner in den prestigeträchtigen Empire Saal des Hôtel de Paris geladen. Den Auftakt des Abends bildete ein Cocktailempfang im Palast, zu dem den Gästen als Shuttleservice eine BMW i3 Flotte zur Verfügung stand. S.D. Fürst Albert II. von Monaco nutzte die Möglichkeit gemeinsam mit Dr. Nicolas Peter, Leiter Vertriebsregion Europa BMW Group, im sportlichen Plug-In-Hybrid BMW i8 zum Hôtel de Paris zu fahren:

Ich war begeistert von der Gelegenheit, mich ans Steuer des BMW i8 zu setzen. In Monaco fördern wir die Nutzung emissionsarmer Fahrzeuge, und ich hoffe, dass wir künftig mehr von diesen Autos auf unseren Straßen sehen werden,

so der regierende Fürst.

BMW i: Visionäre Mobilitätslösungen für eine nachhaltige Zukunft

Mit der Marke BMW i führt die BMW Group ihre nachhaltige Unternehmensstrategie und -kultur konsequent fort: Bereits 1973 nahm bei der BMW Group ein Umweltschutzbeauftragter – als erster in der gesamten Automobilbranche – seine Arbeit auf. Seitdem wurde das Unternehmen mehrfach für sein Engagement in puncto Nachhaltigkeit mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Die Marke BMW i verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Mit maßgeschneiderten Fahrzeugkonzepten, Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette und ergänzenden Mobilitätsservices definiert BMW i das Verständnis von individueller Mobilität neu.

BMW i vereint in konzentrierter Form, wofür die BMW Group steht: langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln,

so Dr. Julian Weber.

Deshalb freuen wir uns besonders, Teil des Energy Efficiency Forums und der flankierenden Veranstaltungen in Monaco zu sein. Das durchweg begeisterte Feedback, das wir hier erhalten, bestätigt uns, dass wir mit den beiden Premium-Fahrzeugen – dem rein elektrisch angetriebenen BMW i3 und dem sportlichen Plug-In-Hybrid BMW i8 – den Puls der Zeit getroffen haben. Gleichzeitig ist es ein Ansporn, auch in Zukunft Vorreiter für nachhaltige und maßgeschneiderte Mobilitätslösungen zu sein.

© BMW / BMW GROUP

Das könnte Sie auch interessieren:  BMW Concept X2

Das könnte Sie auch interessieren:

Konrad Warch
Konrad Warchhttps://www.motornews.at
Konrad Warch ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : konrad.warch@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten