HomeElektroautoBYD Super 9: Elektrische Rivalin der Porsche 911 enthüllt

BYD Super 9: Elektrische Rivalin der Porsche 911 enthüllt

BYD gestaltet die Welt der Sportwagen neu mit seinem neuen, ambitionierten Elektro-Coupé. Der chinesische Hersteller, der mittlerweile die Führungsposition im Bereich der elektrifizierten Fahrzeuge übernommen hat, geht direkt gegen den Mythos der Porsche 911 vor und entwickelt ein Modell, das die Standards für emissionsfreie Sportwagen neu definieren könnte.

Ein Design unter der Leitung einer Legende

Die Super 9, der Codename dieses mutigen Projekts, profitiert von der Erfahrung Wolfgang Eggers, einem ehemaligen Designer bei Lamborghini und Audi. Erste Bilder des Prototyps, der auf einem Transportlastwagen in China gesichtet wurde, zeigen eine elegante und aggressive Silhouette, gekennzeichnet durch eine dynamische Dachlinie und eine extrem tiefe Haltung. Trotz der charakteristischen blauen Tarnung, die für BYD-Prototypen typisch ist, sind die harmonischen Proportionen zu erkennen, die an die klassischen GT-Designs erinnern.



Beeindruckende Power unter der Motorhaube

Die angekündigten technischen Spezifikationen sind atemberaubend:

  • Drei Elektromotoren, die eine Gesamtleistung von 710 kW (966 PS) erzeugen
  • Ähnliche Architektur wie beim Denza Z9, der technologischen Spitzenklasse der Marke
  • Konfiguration für vier Personen, ähnlich der 911

Eine raffinierte Markenstrategie

Zunächst unter der Marke Fang Cheng Bao präsentiert, die im Juni 2023 als die fünfte Submarke von BYD eingeführt wurde, könnte die Super 9 letztendlich unter dem Label Denza auf den Markt kommen. Diese strategische Entscheidung folgt auf den vollständigen Erwerb der Anteile von Mercedes-Benz an ihrem Joint Venture Denza durch BYD. Die Premium-Positionierung von Denza passt perfekt zu den Ambitionen dieses sportlichen Coupés.

Europas Offensive nimmt Form an

Der Zeitplan dieses Projekts ist Teil einer perfekt orchestrierten Strategie zur internationalen Expansion. Nach der geplanten Markteinführung des Denza Z9 GT in Europa im Jahr 2024 könnte die Super 9 die zweite Welle der Marktstrategie in Europa darstellen. Diese Offensive unterstreicht den Willen von BYD, sich in allen Segmenten des Automarkts zu etablieren, von städtischen Kleinwagen bis hin zu prestigeträchtigen Sportwagen.

Das könnte Sie auch interessieren:  Skoda Enyaq 2025: Design modern, Technologie und optimierte Reichweite

Technologische Innovationen der Extraklasse

Die Entwicklung der Super 9 stützt sich auf die Expertise von BYD im Bereich der Blade-Batterien, die für ihre außergewöhnliche Energiedichte und erhöhte Sicherheit bekannt sind. Diese proprietäre Technologie ermöglicht eine optimale Gewichts-Leistungs-Verhältnis, ein entscheidendes Kriterium für ein Elektrofahrzeug im Sportwagensegment.

Merkmale Technische Details
Architektur Dedizierte Elektro-Plattform
Antrieb Dreifach-Elektromotor
Kombinierte Leistung 966 PS (710 kW)
Konfiguration 4 Sitze

Der gesichtete Prototyp zeigt noch nicht das endgültige Design seiner Scheinwerfer oder des Heckstoßfängers, was auf bevorstehende ästhetische Anpassungen vor der offiziellen Vorstellung hinweist. Der chinesische Hersteller verfolgt eine strenge Entwicklungsstrategie, ähnlich wie bei früheren Modellen, die bereits einen signifikanten kommerziellen Erfolg verzeichnet haben.

antoine Bouquet
antoine Bouquet
Antoine Bouquet ist Redakteur bei MotorNews, wo er seine Leidenschaft für Autos mit seinen soliden journalistischen Fähigkeiten verbindet, die er sich im Laufe seiner akademischen Laufbahn angeeignet hat. Er hat an der Universität Paris-Sorbonne einen Master in Journalismus und Kommunikation absolviert und sich an der Journalistenschule in Lille auf Automobiljournalismus spezialisiert, wodurch er in seinen Texten journalistische Genauigkeit und technisches Fachwissen vereinen kann. Mit seiner mehrjährigen Erfahrung in der Fachpresse ist Antoine für seine Fähigkeit bekannt, die neuesten Innovationen in der Automobilbranche gründlich zu analysieren und diese Informationen gleichzeitig für ein breites Publikum zugänglich und interessant zu machen. Seine Arbeit deckt ein breites Themenspektrum ab, das von Fahrzeugtests über neue Technologien bis hin zu Marktentwicklungen und Umweltfragen der Branche reicht. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : antoine.bouquet@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten