HomeNewsCadillac enthüllt V-Serie in Genf

Cadillac enthüllt V-Serie in Genf

ZÜRICH – Cadillac feiert auf dem Genfer Autosalon im kommenden Monat die Europa-Premiere zweier neuer Modelle. Hierbei handelt es sich neben dem erstmals angebotenen ATS-V als Limousine und als Coupé um die dritte Generation des CTS-V, das PS-stärkste Modell in der 112-jährigen Geschichte der Marke. Diese faszinierenden Neuzugänge machen das Modellsortiment von Cadillac zum bislang spannendsten und überzeugendsten Angebot der Marke.

  • ATS-V ‒ Erster Cadillac V mit Twin-Turbo
  • CTS-V ‒ stärkster Cadillac aller Zeiten, ab Werk rennstreckentauglich
  • „Meet and Greet“ mit Markenbotschafter DJ Antoine

ATS-V liefert rennstreckentaugliches Fahrerlebnis

Der ATS-V wird ab Spätsommer in Europa erhältlich sein und ist der erste Cadillac, in dem ein Twin-Turbo–Motor verbaut ist. Mit einer Leistung von 460 PS* und einem Drehmoment von mehr als 600 Nm* schafft er nicht nur den Sprint auf Tempo 100 in gut 4 Sekunden*, sondern erreicht auch Höchstgeschwindigkeiten von annähernd 300 km/h*. Damit verfügt er über mehr als genug Potenzial, um es mit seinen etablierten Rivalen auf dem europäischen Markt aufnehmen zu können.

Die V-Serie steht für das Beste, das die Marke Cadillac zu bieten hat. Sie verkörpert unsere Design- und Technik-Kompetenz in ihrer höchsten Form,

so Johan de Nysschen, President von Cadillac.

Zweifellos ist die hochentwickelte Version des bewährten 3,6-l-V6-Aggregats von Cadillac mit ihren zwei trägheitsarmen Titan-Aluminium-Turboladern das Kronjuwel des ATS-V. Das bedeutet aber nicht, dass die Techniker andere Bereiche vernachlässigt hätten. So verfügt der ATS-V über das Dämpfungssystem Magnetic Ride Control der dritten Generation und Performance Traction Management, das dem Fahrer die Wahl zwischen fünf unterschiedlichen und auf zunehmende Sportlichkeit abgestimmten Fahrmodi bietet. Im sportlichsten Modus sind die Einstellungen auf optimale Stabilität und Traktionskontrolle für Fahrten auf der Rennstrecke ausgelegt. Die herausragende Bremsleistung wird mithilfe von Mehrkolben-Bremssätteln von Brembo an Vorder- und Hinterachse erzielt, damit auch Bremsvermögen auf Rennstreckenniveau sichergestellt ist. Vervollständigt wird dieses Technikpaket von einer Acht-Gang-Automatik mit Schaltwippen und Launch Control.

Das könnte Sie auch interessieren:  Bei Opel dreht sich in Paris alles um den Ampera-e

Die technische Raffinesse unter der Außenhaut des ATS-V deutet sich in seiner kraftvollen, aggressiven Optik bereits an. Sowohl die Limousine als auch das Coupé verfügen über eine Motorhaube aus Kohlefaser mit verbesserter Kühlung, den charakteristischen Frontsplitter, einen Heckspoiler und einen Diffusor. Alle diese Elemente ergänzen einander in ihrer Funktion und sorgen dafür, dass der ATS-V auch bei Geschwindigkeiten über 250 km/h noch so stabil auf der Straße liegt wie bei 80 km/h.

Auch der Innenraum wurde keineswegs vernachlässigt und greift die leistungs-orientierte Gestaltung des ATS-V auf. Die speziellen, 16-fach verstellbaren Sitze mit Bezügen aus hochwertigem handgenähtem Leder sind eine Entwicklung des renommierten Sitzherstellers Recaro. Alle benötigten Informationen bekommt der Fahrer übersichtlich auf dem in drei Bereiche gegliederten digitalen Instrumenten-Display angezeigt, und dank der vollständigen Integration von Bluetooth-Funktionen in das Entertainment-System CUE (Cadillac User Experience) kann er sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren. Schon jetzt deutet alles darauf hin, dass der ATS-V im Segment der Sportlimousinen und Sportcoupés zu den aufregendsten Veröffentlichungen dieses Jahres zählen wird.

650 PS starker CTS-V ab Anfang 2016

Der große Bruder des ATS-V, der CTS-V, wird ab Anfang 2016 Einzug in Europa halten. Mit dem CTS-V stößt die V-Serie von Cadillac in neue Leistungssphären vor. In ihm kulminieren mehr als zehn Jahren Expertise in der Produktion von V-Modellen sowie die Erfahrungen aus dem Rennprogramm für den CTS.

Der neue V8-Motor mit 6,2 l Hubraum und Kompressoraufladung entfaltet eine Leistung von knapp 650 PS* und ein Drehmoment von mehr als 850 Nm*. Damit katapultiert er den CTS-V in weniger als 4 Sekunden* aus dem Stand auf 100 km/h; die geschätzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h*. Neben diesen Leistungswerten, die durchaus von einem Supersportwagen stammen könnten, kann der CTS-V eine Direkteinspritzung, Active Fuel Management (Zylinderabschaltung) und ein Acht-Gang-Automatikgetriebe mit Schaltreaktionszeiten auf Weltklasseniveau vorweisen, das sich in seiner Leistung auf Augenhöhe mit halbautomatischen Doppelkupplungsgetrieben befindet, aber mit einem noch kultivierteren Schaltverhalten glänzt.

Das könnte Sie auch interessieren:  MG EHS 2024-Test: der aufgeladene Hybrid

Durch diese umfassenden Überarbeitungen verkörpert der neue CTS-V im Grunde zwei Fahrzeuge in einem: zum einen muss er als schnelle Business-Limousine keinen Vergleich zu Mitbewerbern scheuen ‒ nicht zuletzt dank seines Innenraumkomforts auf Premium-Niveau mit 20-fach verstellbaren, beheizbaren und belüfteten Sitzen mit Bezügen aus Semianilinleder, einem individuell anpassbaren Head-up-Display und einem hochwertigen Bose Surround-Sound-System mit Bluetooth und einer Vorrichtung zum induktiven (kabellosen) Laden von Mobilgeräten. Zum anderen ist er ein reinrassiger, ab Werk rennstreckentauglicher Sportwagen mit Magnetic Ride Control der dritten Generation für 40 % schneller ansprechende Dämpfer sowie großen Brembo-Bremsscheiben an Vorder- und Hinterrädern mit massiven Mehrkolben-Bremssätteln, verstärkten Federn und Querstabilisatoren unter einer aerodynamisch optimierten Karosserie.

DJ Antoine, der europäische Markenbotschafter von Cadillac, lädt seine Fans nach Genf ein

DJ Antoine ist nicht nur einer der zurzeit beliebtesten DJs in ganz Europa und Mitglied der Jury bei „Deutschland sucht den Superstar“, sondern auch bekennender Auto-Fan. Mit seinem extravaganten Lebensstil und seiner seit langem bestehenden Präferenz für Cadillac ist er der ideale Markenbotschafter und macht seine Lieblingsmodelle von Cadillac zu Gaststars in seinen neuesten Videos. Am Samstag, dem 14. März, wird er wie schon bei vorangegangenen Automessen seine Fans zum Stand von Cadillac einladen ‒ dort können sie sich mit ihrem Idol fotografieren lassen, sich Autogramme abholen und womöglich ein exklusives „Meet & Greet“ gewinnen.

© GM Company / Cadillac enthüllt V-Serie in Genf

Das könnte Sie auch interessieren:

Otto
Ottohttps://www.motornews.at
Otto ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : otto@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten