Beiträge von: Automobilclub
So sind Sie und Ihr Auto fit für den Winter
Der Winter steht vor der Tür. Autofahrer sollten deshalb jetzt ihr Auto fit für die kalte Jahreszeit ...
Nicht ueberall besteht eine generelle Winterreifenpflicht
Wer im Winter mit dem Auto ins europäische Ausland fährt, sollte die richtigen Reifen aufgezogen haben. ...
Mautdschungel Europa – Wissen spart Geld
Jahresvignette in der Schweiz, 10-Tagespickerl in Österreich, streckenbezogene Maut im EM-Land Frankreich: ...
Bei Steinschlag schnell reagieren
Steinschlag während der Fahrt kommt immer so überraschend, dass die meisten Autofahrer nicht daran denken, ...
Italien vollstreckt Geldbußen – auch zurückliegende Verkehrsverstöße sind betroffen
In Italien verhängte Geldbußen ab 70 Euro können jetzt auch in Deutschland zwangsweise eingetrieben ...
Elektroautoförderung muss begrenzt bleiben
Nach Plänen der Bundesregierung soll der Kauf eines Elektroautos mit 4.000 Euro Prämie und der von ...
Batterieprobleme bleiben Pannenursache Nummer eins
Probleme mit der Batterie machen Autofahrern nach wie vor den größten Ärger. Das geht aus der aktuellen ...
Hohe Abweichungen auch bei Abgastests in Deutschland
Der ADAC setzt sich seit Jahren für realitätsnahe Abgas- und Verbrauchsmessungen ein/ Dass die ...
Reißverschlusssystem – so funktioniert‘s
Der ADAC rät bis zur Engstelle zu fahren. Zu früher Fahrstreifenwechsel ist falsch.
Plötzliche ...
Tunneltest – das beste Ergebnis aller Zeiten
Wertungen ausschließlich im positiven Notensegment / EU-Richtlinie zeigt Wirkung
Der aktuelle ...
Wer mit Flipflops Auto fährt, riskiert Versicherungsschutz
Wer sich im Sommer barfuß oder mit Flipflops ans Steuer setzt, riskiert laut ADAC zwar kein Bußgeld – ...
Straßenverkehrsregeln und Ausrüstungsvorschriften im Ausland
Straßenverkehrsregeln und Ausrüstungsvorschriften unterscheiden sich in Europa zum Teil erheblich. Zur ...
Tipps zur Parkhausbenutzung
In Innenstädten kommt man kaum an ihnen vorbei: Parkhäuser. Viele nutzen sie ungerne, auch weil sie ...
Autokauf nie ohne Probefahrt
Frankfurt – Ein Automobil soll sich einwandfrei und verkehrssicher bewegen können. Deshalb sollten ...
23 Kindersitze auf dem Prüfstand: Vier fielen durch
Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 23 Kindersitze aus allen Kategorien unter ...
Kaum Durchblick bei der Maut in Europa
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, muss in den meisten europäischen Ländern eine Maut bezahlen. Die ...
Staus, Sperren und Kontrollen rund um den G7-Gipfel
Am 7. und 8. Juni findet in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen der diesjährige G7-Gipfel statt. Die ...
Sommerreifen müssen viel aushalten
Die Auswahl an Sommerreifen und die dazugehörigen Felgen stellen Kaufinteressenten vor eine schwere ...
Wahrheiten und Märchen rund ums Tanken
Der ADAC gibt Auskunft, welche Behauptungen zum Thema Kraftstoff zutreffen.
Ist Markenbenzin besser als das ...
Händler haften zwei Jahre bei Gebrauchtwagen
Frankfurt – In vielen von Händlern verwendeten Vertragsformularen über den Kauf gebrauchter ...
Der aktuelle Sommerreifentest mit 35 Modelle in zwei Reifengrößen getestet
ADAC und die Stiftung Warentest haben für den aktuellen Sommerreifentest 35 Modelle in zwei Reifengrößen ...
Scheibenwischertest: Nur einer wischt die Kälte weg
„Bügelwischer sind günstiger, aber umständlich zu montieren, Balkenwischer teurer, aber besser“. Dass ...
ADAC deckt IT – Sicherheitslücke bei BMW auf: Autos elektronisch geknackt
BMW-Fahrzeuge mit dem System „ConnectedDrive“ können über Mobilfunk illegal von außen geöffnet ...
Automatisiertes Fahren und Radfahrer-Promillegrenze im Mittelpunkt des 53. Verkehrsgerichtstags in Goslar
Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutieren die Experten die rechtlichen Rahmenbedingungen für das ...
ADAC Stauprognose für den 30. Januar bis 1. Februar 2015
Am kommenden Wochenende beginnen die Winterferien in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, ...
Der AvD spricht sich für Sprachsteuerung in Kraftfahrzeugen aus
Ablenkung durch moderne Kommunikationstechniken im Auto wird auf dem 53. Deutschen Verkehrsgerichtstag in ...
Der Fahrer muss „Herrscher“ seines Fahrzeuges –und seiner Daten – bleiben!
Die rechtlichen Rahmenbedingungen des automatisierten Fahrens sind Thema im Arbeitskreis II des 53. Deutsche ...