Beiträge von: Kongress
Volkswagen rückt Elektromobilität in den Fokus
Die Volkswagen Komponente hat auf dem Wissenschaftssymposium in Salzgitter aktuelle Forschungsfelder und neue ...
Resümee zum 37. Internationalen Wiener Motorensymposium
Die Zukunft der Mobilität im Fokus – Mehr als 1000 Motorenexperten aus aller Welt, Topmanager der ...
Per Autopilot in die Zukunft der Mobilität
Mit den Schlussvorträgen dreier Spitzenmanager der Automobil- und Zulieferindustrie ging Freitag Nachmittag ...
Dieselmotoren lassen alle Register spielen
Tags zuvor überraschten die Ottomotoren mit dem wundersamen Wachstum ihres Wirkungsgrades, Freitag ...
Wenn Motorenexperten mit Wasser kochen
Motorexperten kochen auch nur mit Wasser, könnte man sagen, wenn man von einem aktuellen Vortrag beim 37. ...
Das lange Warten auf die Brennstoffzelle
Seit vielen Jahren wird die Brennstoffzelle als mögliche Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor ...
Autoindustrie erzielt große Fortschritte bei der Effizienz neuer Motoren
Das wundersame Wachstum des Wirkungsgrades neuer Ottomotoren, bereits am ersten Tag des 37. Internationalen ...
Intelligent und effizient – Der Hybridantrieb macht weiter Fortschritte
Hybridfahrzeuge werden vielfach als „Brückentechnologie“ auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren gesehen ...
Cleverer Designersprit soll zukünftig Benzin und Diesel ersetzen
Während Motorenexperten, Wissenschaftler und Techniker weltweit mit Hochdruck an umweltfreundlicheren ...
Volkswagen auf dem 37. Wiener Motorensymposium
Volkswagen präsentiert auf dem 37. Internationalen Wiener Motorensymposium die neueste Generation des ...
Neue Benzinmotoren – Das wundersame Wachstum des Wirkungsgrades
Signifikante Verbrauchsvorteile und Verbesserungen bei der Umweltverträglichkeit neuer Fahrzeugmotoren ...
Real Driving Emissions (RDE) als Thema des 37. Motorensymposiums
Bereits im kommenden Jahr 2017 sollen in Europa verbindlich wesentlich strengere und exaktere Testmethoden ...
Mehr als 1000 Experten beraten in Wien über die Zukunft der Mobilität
Die neuesten Entwicklungen auf dem Sektor der Motorenentwicklung und die aktuellen Trends im Automobilbau ...
Gasoline Technology Car II
Bereits das Gasoline Technology Car I (GTC I), das im Jahr 2014 in Wien auf dem Motorensymposium vorgestellt ...
Internationaler VDI-Kongress „Getriebe in Fahrzeugen“
Effiziente Getriebe, die den Fahrer begeistern -Der internationale VDI-Kongress „Getriebe in Fahrzeugen“ ...
Audi auf der CES Asia 2015
Das Auto von morgen ist integraler Bestandteil der vernetzten Welt. Audi zeigt bei der CES Asia, wie ...
62. Motorpressekolloquium von Bosch – Bereich Mobility Solutions wächst kräftig weiter
Die Bosch-Gruppe wächst mit ihrem größten Unternehmensbereich Mobility Solutions kräftig weiter. ...
Bosch schafft die technischen Voraussetzungen für das automatisierte Fahren
Die Entwicklung des automatisierten Fahrens geht bei Bosch rasant voran. Dabei sind die Ingenieure inzwischen ...
Resümee des 36. Internationalen Wiener Motorensymposiums
Wien (OTS) – Zwei Tage lang konferierten in der Vorwoche 1000 Motorenexperten aus aller Welt und ...
Kongress – Energieprojekte für eine neue Welt
Neben Vorträge über autonome Energie- und Heizsystem, Pflanzenregeneration, Skalarwellen und weitere ...