HomeNewsCayenne GTS: Klangvoll – nicht nur im Namen

Cayenne GTS: Klangvoll – nicht nur im Namen

Seine herausragende Sportlichkeit trägt der neue Cayenne GTS bereits im Namen. Das Kürzel GTS geht zurück auf den berühmten 904 Carrera GTS von 1963. Als erster Porsche der Neuzeit erweckte es der Cayenne GTS im Jahr 2007 zu neuem Leben. Seitdem steht GTS bei Porsche für die besonders sportbetonte Modellvariante. Gleichzeitig rundet das neue Einstiegsmodell mit dem bekannten 3,6-Liter-V6-Benziner die Cayenne-Palette nach unten ab.

Wer Porsche fährt, mag es sportlich – egal, ob der Sportwagen zwei oder vier Türen hat. Die GTS-Version hatte mit rund elf Prozent auch beim Cayenne einen hohen Anteil am Modellmix der aktuell erfolgreichsten Porsche-Baureihe. Ohnehin leisten die viertürigen Sportwagen längst einen wesentlichen Beitrag zum profitablen Wachstum des Unternehmens. Zugleich sichern sie zukünftige Investitionen in das breite Fahrzeugangebot an hochdynamischen Modellen über die gesamte Modellpalette ab.

Klangvoll ist nicht nur der Name des Cayenne GTS. Der 3,6-Liter-V6-Biturbo-Motor ist die Performance-orientierte Weiterentwicklung des neuen, im Cayenne S vorgestellten Aggregats. Es verbraucht weniger und bietet verbesserte Fahrleistungen. Im Vergleich zum Vorgängermodell mit V8-Saugmotor steigen die Leistung um 20 PS auf 440 PS und das Drehmoment um 85 Nm auf 600 Nm, während der Verbrauch um bis zu 0,9 l/100 km sinkt. Der Cayenne GTS beschleunigt von null auf 100 km/h in 5,2 Sekunden, mit dem optionalen Sport Chrono-Paket vergehen nur 5,1 Sekunden. Das sind 0,5 beziehungsweise 0,6 Sekunden weniger als beim Vorgänger. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 262 km/h. Serienmäßig ist eine Sportabgasanlage, die den gewohnt kernigen GTS-Sound liefert.

Nicht zuletzt dank seines Fahrwerks besticht der Cayenne GTS durch seine unverkennbare Querdynamik. Das aktive Dämpfersystem Porsche Active Suspension Management (PASM) ist sportlich abgestimmt. Mit der serienmäßigen Stahlfederung liegt das Fahrzeug 24 Millimeter tiefer, mit der optionalen Luftfederung sind es 20 Millimeter. Ebenfalls Teil der Serienausstattung sind die Bremsen aus dem Cayenne Turbo mit 390 Millimeter großen Scheiben an der Vorderachse (hinten 358 Millimeter) inklusive Turbo-typisch rot lackierter Bremssättel.

Das könnte Sie auch interessieren:  Mercedes E 300 Test: Die Batterie zwischen zwei Stühlen

Auch weitere Design-Merkmale machen den Cayenne GTS äußerlich zu einem Sportler. Serienmäßig hat er das Turbo-Bugteil mit großen Lufteinlässen sowie das Sport-Design-Paket, unter anderem mit stärker konturierten Seitenschwellern und Radhausverbreiterungen. Diese sind wie Dachspoiler und Heckunterteil in Wagenfarbe lackiert. Die Farbe Schwarz sorgt für markante Kontraste: Alle Schriftzüge sind schwarz, ebenso die 20-Zoll-Räder im RS Spyder-Design, die Auspuff-Endrohre, die Innenblenden der Bi-Xenon-Scheinwerfer und die abgedunkelten LED-Heckleuchten. Neu sind die prägnanten GTS-Aufschriften auf den Vordertüren.

Die Sportlichkeit setzt sich im Innenraum fort. Achtfach elektrisch verstellbare GTS-Sportsitze in Leder-Alcantara-Ausführung inklusive GTS-Schriftzug auf den Kopfstützen sind Serienausstattung. Alcantara ist das vorherrschende Bezugsmaterial im Interieur. Optional erhältlich ist das Interieur-Paket GTS in Karminrot oder Rhodium-silber mit Drehzahlmesser-Zifferblatt, Ziernähten, Kopfstützenschriftzug und Sicherheitsgurten in Kontrastfarbe.

Im Cayenne, dem neuen Basis-Modell, kommt der bekannte 3,6-Liter-V6-Saugmotor mit 300 PS zum Einsatz. Er beschleunigt den Cayenne in 7,7 Sekunden von null auf 100 km/h – 7,6 Sekunden mit dem optionalen Sport Chrono-Paket.  Das sind 0,2 Sekunden schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 230 km/h auf dem Niveau des Vorgängers. Wie alle neuen Cayenne-Modelle profitiert er von den allgemeinen Effizienzmaßnahmen wie Segeln, Auto-Start-Stop und Thermomanagement, wodurch der Verbrauch gegenüber dem Vorgänger um 0,7 auf 9,2 l/100 km sinkt. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 215 g/km, mithin 21 g/km weniger als bisher.

Gegenüber dem Vorgängermodell wartet der neue Cayenne zudem mit einer umfangreicheren Serienausstattung auf. So gehören neben der neuen Achtgang-Tiptronic S mit Auto-Start-Stop und Segelfunktion auch die Bi-Xenon Hauptscheinwerfer inklusive Vierpunkt LED-Tagfahrlicht sowie das Multifunktions-Sportlenkrad mit Schalt-Paddles genauso zur umfangreichen Serienausstattung wie die automatische Heckklappe.

Das könnte Sie auch interessieren:  2014: Porsche Holding Salzburg weiter auf Rekordkurs

Der Cayenne und der Cayenne GTS feiern ihre Weltpremiere am 19. November auf der Los Angeles Auto Show 2014. In Österreich erfolgt der Verkaufsstart für beide Modelle Ende Februar 2015.

Preise*)

Cayenne:
ab €   81.428,- Euro

Cayenne GTS:
ab € 124.250,- Euro
*) Unverbindlicher, nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA, MwSt., länderspezifischer Ausstattung und Fracht. Stand: 6.11.2014

© Porsche / Cayenne GTS: Klangvoll – nicht nur im Namen

Das könnte Sie auch interessieren:

Konrad Warch
Konrad Warchhttps://www.motornews.at
Konrad Warch ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : konrad.warch@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten