HomeF1Dakar 2025: das große Ziel von Loebs Co-Pilot

Dakar 2025: das große Ziel von Loebs Co-Pilot

Fabian Lurquin, Beifahrer von Sebastien Loeb bei dieser Dakar 2025, zeigte sich optimistisch für diese Neuauflage.

Sebastien Loeb jagt seinen Traum! Zum vierten Mal wird der französische Fahrer zusammen mit Fabian Lurquin an der Dakar teilnehmen, mit dem Ziel, seinen ersten Sieg bei dieser legendären Rallye zu erringen, die am Freitag, dem 3. Januar, in Saudi-Arabien beginnt. Und wenige Tage vor dem Start des Rennens zeigte sich der belgische Beifahrer, der seine 14. Dakar startet, optimistisch: „Wir haben beide ein gutes Gefühl mit diesem Dacia, den wir konkurrenzfähig und zuverlässig finden. Das Ziel ist immer zu gewinnen„, deutete er zunächst an Die Freien.

„Der Schwierigkeitsgrad ist noch einmal gestiegen“

Anschließend erläuterte er seine Bemerkungen: „Manchmal muss man seine Ambitionen im Laufe der Zeit anpassen. Die Dakar ist ein Langstreckenrennen, bei dem immer etwas passieren kann. Die Hauptsache ist, unabhängig von der persönlichen Leistung immer sein Bestes zu geben und das Beste aus den Umständen zu machen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Schwierigkeitsgrad weiter gestiegen. Ab dieser Ausgabe werden 45 % der Etappen zwischen Motorrädern und Autos aufgeteilt, wodurch die Strategie noch wichtiger wird. Wer zuerst abreist, muss den Konkurrenten den Weg ebnen, was sie benachteiligt. Sportlich wird es schwieriger, da mehr Strategie zu berücksichtigen ist und die Navigation noch komplexer wird„. Wir können es kaum erwarten, bis es losgeht!

Zusammenfassend

Fabian Lurquin, Beifahrer von Sebastien Loeb bei dieser Dakar 2025, zeigte sich optimistisch für diese Neuauflage.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Flavio Briatores verrückter Ehrgeiz bei Alpine
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten