Der neue Audi S1 und Audi S1 Sportback
Salzburg – Ein großer Name kehrt zurück: Audi präsentiert den S1 und den S1 Sportback, die neuen Topmodelle der kompakten A1-Baureihe. Ihr 2.0 TFSI leistet 170 kW (231 PS) und produziert 370 Nm Drehmoment; der permanente Allradantrieb quattro und das aufwändig überarbeitete Fahrwerk bringen die Kräfte souverän auf die Straße. Mit ihrer Dynamik setzen sich der Audi S1 und der S1 Sportback an die Spitze ihrer Klasse.
- Neuer 2.0 TFSI mit 170 kW (231 PS) und 370 Nm Drehmoment, aber nur 7,0 Liter pro 100 Kilometer
- In 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h
- Erster quattro-Antrieb im Segment der kleinen Kompakten
Der Audi S1 bietet alle Tugenden eines Sportwagens, viel Leistung, direktes Handling und einen permanenten quattro-Antrieb, der die Leistung souverän auf die Straße bringt
sagt Prof. Dr. Hackenberg, Audi-Entwicklungsvorstand und ergänzt:
Der quattro-Antrieb hat eine große Fangemeinde und mit dem Angebot in diesem Segment wird sie sicher noch größer.
Als Antrieb dient ein Hochleistungs-Vierzylinder, der mit einem Abgasturbolader versehene 2.0 TFSI leistet 170 kW (231 PS) und produziert bis zu 370 Nm Drehmoment. Der Zweiliter beschleunigt den Audi S1 und den S1 Sportback in 5,8 beziehungsweise 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Im Mittel begnügt sich der sportlich-sonor klingende TFSI dennoch mit nur 7,0 beziehungsweise 7,1 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (162 bzw. 166 Gramm CO2 pro Kilometer).
Das Fahrwerk der beiden kompakten Sportmodelle ist aufwändig überarbeitet, ebenso die elektromechanische Servolenkung. Modifizierte Schwenklager an der Vorderachse steigern die Spontaneität beim Einlenken. Im Heck ersetzt eine Vierlenker-Konstruktion die Verbundlenker-Hinterachse der A1-Modelle. Das Setup ist sportlich-straff; das Fahrdynamiksystem Audi drive select erlaubt es, die Arbeitsweise des Motors, der Klimaautomatik und der ebenfalls serienmäßigen schaltbaren Stoßdämpfer in mehreren Stufen zu variieren.
Ein vergrößerter Hauptbremszylinder sowie großzügig dimensionierte Scheibenbremsen – vorne mit 310 Millimeter Durchmesser – sorgen für eine sehr gute Verzögerung. Auf Wunsch können an der Vorderachse rote Bremssättel mit S1-Logo bestellt werden. Ab Werk fahren die beiden sportlichen Kompaktmodelle auf 17 Zoll-Rädern mit Reifen im Format 215/40 R17, optional montiert Audi 18 Zoll-Räder mit Reifen der Dimension 225/35 R18.
Schon auf den ersten Blick geben sich der Audi S1 und der S1 Sportback als die Topmodelle der A1-Baureihe zu erkennen. Ihre Xenon plus-Scheinwerfer sind komplett neu und auch die LED-Heckleuchten haben eine neue, horizontal ausgerichtete Schlusslichtgrafik erhalten. Viele Details – vor allem am Bug- und Heckstoßfänger, an den Seitenschwellern und an der Abgasanlage – sind markanter gestaltet. Vier neue Außenfarben ergänzen das Angebot. Das optionale Optikpaket quattro Exterieur schärft den Look weiter, unter anderem mit einem großen Dachflügel.
Der Audi S1 und der S1 Sportback kommen im 2. Quartal 2014 zu den österreichischen Händlern. Der Startpreis für den S1 liegt voraussichtlich bei 34.900,-* Euro, der Preis für den S1 Sportback steht zur Zeit noch nicht fest.
Die umfassende Serienausstattung kann durch optionale Highend-Features wie den Komfortschlüssel, die MMI Navigation plus mit ausklappbarem Farbmonitor oder das Bose Surround Sound System ergänzt werden. Der Baustein Audi connect inklusive Autotelefon stellt die Verbindung zum Internet her: Beifahrer können über einen WLAN-Hotspot mit ihren mobilen Endgeräten frei surfen und mailen, für den Fahrer wiederum kommen maßgeschneiderte Services von Audi connect direkt ins Auto.
* Unverbindlicher, nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA NEU (inkl. §6a NoVAG) und MwSt.