Der neue Volkswagen Golf Sportsvan Österreichinformationen
Marktsituation
Einen gelungenen Jahresstart verzeichnete der österreichische Neuwagenhandel in diesem Jahr. Mit 81.281 Pkw-Neuzulassungen liegt der Gesamtmarkt nach den ersten drei Monaten des Jahres 2014 um +1,6 % über dem Vorjahreszeitraum. Die Nachfrage nach Neuwagen hält weiter an, auch wenn die neue NoVA Regelung im Vorfeld für Marktschwankungen in den ersten beiden Monaten sorgte.
Im Monat März wurden 29.702 Neuwagen-Zulassungen registriert. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet dies zwar einen Rückgang von 4,4 %, was jedoch auf die im Februar vermehrt getätigten Vorziehkäufe zurückzuführen sein dürfte. Die milden Temperaturen und der frühe Frühlingsbeginn trugen außerdem zur positiven Kaufstimmung in den letzten Wochen bei.
Volkswagen gelang es im März 6.079 Neuwagen auszuliefern und erreichte damit einen Marktanteil von 20,5 % (+ 2,4 Prozentpunkte). Der Golf spielte dabei eine ganz entscheidende Rolle. Mit 7,9 % Marktanteil erzielte er das stärkste März-Ergebnis der letzten 10 Jahre und untermauerte damit eindrucksvoll seine unangefochtene Spitzenposition in der heimischen Modellwertung. Und das seit 1978 ohne Unterbrechung.
Kumuliert erreicht Volkswagen per Ende März 18,0 % Marktanteil. Der Marktführer belegt mit zwei seiner Modelle die Podestplätze, Rang 1 mit dem Golf und Rang 3 mit dem Polo.
Wettbewerbssituation
Das Kompaktwagen- oder A-Segment ist in Österreich seit Jahren das stärkste Segment mit einem sehr hohen Niveau von über 45 % Marktanteil. 2012: 152.738 NZ und 45,5 % MA. 2013: 148.965 NZ und 46,7 % MA. Von Jänner bis Ende März 2014 konnte das A-Segment mit 38.351 NZ 47,2 % MA belegen.
Innerhalb des A-Segments sind die Hatchbacks am stärksten vertreten mit einem Segmentanteil von 31,3 %, vor SUV (28,2 %), MPV (16,7 %), Kombi (19 %), Limousine (2,5 %), Coupé (1,3 %) und Cabrio / Roadster (1%)
Der Volkswagen Golf ist das meistverkaufte Auto in Österreich. Kein anderes Auto ist so lange schon die Nummer 1 wie der Golf. Erstmals setzte sich der kompakte Volkswagen 1978 an die Spitze der beliebtesten Fahrzeuge und ist seit nunmehr 36 Jahren das beliebteste Auto der Österreicher. Im ersten Quartal 2014 erreichte der Golf mit 4.867 Neuzulassungen 6 % Marktanteil und führt weiter unangefochten die Modellwertung an.
Der Erfolg des Golf beruht zum einen auf der Variantenvielfalt: In vier Modellreihen – Golf, Golf Variant, Golf Sportsvan und Golf Cabriolet – gibt es zur Zeit 13 Ausstattungsvarianten und 36 verschiedene Motoren im Angebot, in Summe 145 Modellvarianten. Und zum anderen deckt der Golf alle relevanten Antriebssysteme in einer Baureihe ab: Golf mit Benzinmotor (TSI inklusive GTI), Golf mit Dieselmotor (TDI inklusive GTD), Golf mit Erdgasmotor (TGI), Golf mit Plug-In-Hybrid-Antrieb (GTE) und e-Golf als Version mit reinem Elektroantrieb.
2005 (und als Produktaufwertung 2009) brachte Volkswagen den Golf Plus auf den Markt und damit das passende Modell für den aufkommenden Trend nach höherer Sitzposition, mehr Raumnutzen und noch mehr Variabilität. Der neue Golf Sportsvan ist zwar das Nachfolgemodell, tritt aber ganz anders in Erscheinung. Der Golf Sportsvan verkörpert die Verbindung von Kompaktwagen und Van und bietet als neuer Allrounder noch mehr Raum für Freizeit, Familie und Job. Das konturierte Design ist sportlich-dynamisch mit eleganter Linienführung. Die großen Pluspunkte des neuen Golf Sportsvan sind unter anderem Ergonomie, Alltagstauglichkeit und Sicherheit. Er zeichnet sich aus durch erhöhte Sitzposition, bequemen, ergonomischen Einstieg, viel Beinfreiheit, niedrige Ladekante, flexible Rücksitzbank, einem enormen Raumangebot sowie neueste Infotainment und Assistenzsysteme mit Technologien der Oberklasse Der neue Golf Sportsvan bietet Platz für alles und ist die perfekte Alternative für Kunden mit anspruchsvollsten Wünschen an Raum, Komfort, Sicherheit und Technik.
Abmessungen Golf Sportsvan im Vergleich zum Vorgängermodell Golf Plus
- Länge: 4.338 mm (+ 134 mm)
- Breite: 1.807 mm (+ 48 mm)
- Höhe: 1.578 mm (- 2 mm)
- Radstand: 2.685 mm (+ 107 mm)
Mitbewerber
Die zentralen Mitbewerber des neuen Golf Sportsvan sind Ford C-Max, Renault Scenic und Citroen C4 Picasso.
Termine
Der neue Golf Sportsvan ist bereits seit Mitte Jänner bestellbar. Die Markteinführung findet am 13. Juni 2014 statt.
Markterwartung
Der neue Golf Sportsvan soll an den Erfolg der vorangegangenen Generationen anschließen und ca. 25 % an der Golf Range belegen.
Die Preise
Der neue Golf Sportsvan ist ab 21.000,– *) Euro erhältlich.
Zusätzlich können 1.000,– **) EuroUmweltprämie bei Eintausch eines Gebrauchtwagens sowie 1.000,– ***) Euro Porsche Bank Bonus bei Finanzierung über die Porsche Bank vom Listenpreis*) abgezogen werden. Unter Berücksichtigung beider Boni ist der neue Golf Sportsvan somit bereits ab 19.000,– *) Euro bestellbar.
Ab 8. Mai ist in Österreich auch eine eigenständige BlueMotion Version bestellbar, mit aerodynamischen Modifikationen und rollwiderstandsoptimierten Reifen; der Golf Sportsvan TDI BlueMotion verbraucht lediglich 3,6 l/100 km (analog 95 g/km CO2) und setzt damit die besten Werte unter den kompakten Vans.
Benzin |
Trendline |
Comfortline |
Highline |
Sky |
1.2 TSI 63 kW / 85 PS 5-Gang |
ab € 21.000,– |
ab € 22.130,– |
||
1.2 TSI 81 kW / 110 PS 6-Gang |
ab € 23.330,– |
ab € 24.460,– |
|
|
1.2 TSI 81 kW / 110 PS 7-Gang DSG |
ab € 25.250,– |
ab € 26.410,– |
|
|
1.4 TSI 92 kW / 125 PS 7-Gang DSG |
|
ab € 27.240,– |
ab € 29.320,– |
ab € 31.520,– |
Diesel |
Trendline |
Comfortline |
Highline |
Sky |
1.6 TDI 81 kW / 110 PS 5-Gang |
ab € 25.410,– |
ab € 26.250,– |
ab € 28.260,– |
ab € 30.390,– |
1.6 TDI 81 kW / 110 PS 7-Gang DSG |
ab € 27.270,– |
ab € 28.390,– |
ab € 30.420,– |
ab € 32.570,– |
1.6 TDI 81 kW / 110 PS 6-Gang BlueMotion |
ab € 25.570,– |
|||
2.0 TDI 110 kW / 150 PS 6-Gang |
ab € 28.430,– |
ab € 30.480,– |
ab € 32.650,– |
|
2.0 TDI 110 kW / 150 PS 6-Gang DSG |
ab € 30.870,– |
ab € 32.950,– |
ab € 35.150,– |
*) Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA, 20 % MWSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG.
**) Umweltprämie in Höhe von € 1.000,- bei Fahrzeug-Eintausch und Kauf eines neuen Golf Sportsvan. Gültig bei Kauf bis 30.06.2014 (Datum Kaufvertrag) und Zulassung bis 31.12.2014. Die Aktion ist limitiert und kann pro Käufer nur einmal in Anspruch genommen werden. Nur für Privatkunden.
***) € 1.000,- Bonus bei Porsche Bank Finanzierung. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig bis 30.06.2014 (Datum Kaufvertrag und Finanzierungsantrag). Ausgenommen Sonderkalkulationen für Flottenkunden.
Erwarteter Karosseriemix in der Golf-Range
- 51 % Limousine
- 22 % Variant
- 25 % Sportsvan
- 2 % Cabriolet
Erwarteter Motorenmix
Der neue Golf Sportsvan wird zum Marktstart mit allen oben genannten Motorisierungen angeboten.
- Benzin: 32 % (18 % 85 PS, 10 % 110 PS, 4 % 125 PS)
- Diesel: 68 % (62 % 110 PS TDI, 6 % 150 PS TDI)
Erwarteter DSG-Anteil
- 40 %
Erwarteter Ausstattungsmix
- 13 % Trendline
- 48 % Comfortline
- 14 % Highline
- 25 % Sky
Serienausstattung
Highlights Serienausstattung (Trendline)
Dachreling, elektronische Differentialsperre XDS, elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion, Fahrersitz mit Höheneinstellung, Klimaanlage, Müdigkeitserkennung, Mittelarmlehne vor höhen- und längs einstellbar (inkl. Ablagebox), Multikollisionsbremse, Radio Composition „Touch“ inkl. Touchscreen, Rücksitzbank asymmetrisch teilbar, längs verschiebbar und klappbar, Rückenlehne mit Neigungsstellung und Durchlademöglichkeit u.v.m.
Sondermodell Sky
Das attraktive, hochwertige Sondermodell „Sky“ überzeugt auch beim Golf Sportsvan auf den ersten Blick. Zusätzlich zur Ausstattungslinie „Highline“ finden sich im „Sky“ ein elektrisches Panorama-Ausstell- / Schiebedach, Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht, automatische Fahrlichtschaltung, manuelle „Coming-home“- / „Leaving-home“-Funktion, automatisch abblendender Innenspiegel. Regensensor und abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule.
Interessante Mehrausstattungen
Im neuen Golf Sportsvan halten innovative Assistenzsysteme Einzug.
Interessante Sonderausstattungen | Preise* |
Blind Spot-Sensor mit Ausparkassistent | ab 357,50 Euro |
Automatische Distanzregelung ACC inkl. Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion | ab 561,25 Euro |
Proaktives Insassenschutzsystem | ab 152,50 Euro |
Fernlichtregulierungen „Light Assist“ | ab 148,75 Euro |
Fahrprofilauswahl | ab 121,25 Euro |
Spurhalteassistent „Lane Assist“ inkl. dynamischer Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“ | ab 705,– Euro |
Parklenkassistend „Park Assist“ | ab 752,50 Euro |
Soundsystem „Dynaudio Excite“ mit Subwoofer und Center-Speaker | ab 696,25 Euro |
Car-Net zur Übermittlung von Online-Informationen | ab 101,25 Euro |
*) Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und 20 % MwSt. auf Basis der Motorisierung
1.2 TSI 63 kW/85 PS (5-Gang).
Ausstattungspakete Golf Sportsvan
Für den Golf Sportsvan werden bei allen Ausstattungslinien ein Komfortpaket, ein Mediapaket und ein Cargopaket angeboten.
Komfortpaket – Preis* – ab 992,50 Euro
Klimaanlage „Climatronic“, ParkPilot, Winterpaket (bestehend aus Scheibenwaschdüsen vorne und hinten beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Vordersitze beheizbar, Warnleuchte für Waschwasserstand)
Mediapaket – Preis* – ab 672,50 Euro
MEDIA-IN für iPod / iPhone, Radio Composition „Media“ (4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher, Doppel-Tuner mit Phasen-Diversity für bestmöglichen Radioempfang, MP3-Wiedergabefunktion mit Titel und Albumcover-Anzeige, SD-Kartenschacht. Mehrfarbiges TFT-Display, Touchscreen-Bedienung inkl. Annäherungssensorik, CD-Laufwerk, Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefon), Diebstahlwarnanlage „Plus“ inkl. Safe-Sicherung, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
Cargopaket – Preis* – ab 1.042,50 Euro
Anhängevorrichtung schwenkbar, Beifahrersitz mit Höheneinstellung, Beifahrersitz komplett umlegbar, Rückfahrkamera „Rear Assist“ (nur in Verbindung mit Radio Composition „Media“, Mediapaket oder Navigationssystemen)
*) Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und 20 % MwSt. auf Basis der Motorisierung 1.2 TSI 63 kW/85 PS (5-Gang).
Golf Plus-Neuzulassungen
Seit dem Einsatz im Jahr 2005 wurden vom Golf Plus bis Ende des Vorjahres 36.879 Neuzulassungen registriert.
1. Generation 2005 bis 2009: 19.670 Fahrzeuge
2. Generation 2009 bis 2013: 17.209 Fahrzeuge
Golf-Neuzulassungen nach Generation I bis VII in Österreich (Stand: 30.04.2014)
Von 1974 bis Ende April 2014 wurden in Österreich 861.139 neue Golf zum Verkehr zugelassen.
1. Generation 1974 bis 1983: 158.278 Fahrzeuge (davon 10 % Diesel)
2. Generation 1983 bis 1991: 206.021 Fahrzeuge (davon 25 % Diesel)
3. Generation 1991 bis 1997: 161.823 Fahrzeuge (davon 53 % Diesel)
4. Generation 1997 bis 2003: 142.630 Fahrzeuge (davon 78 % Diesel)
5. Generation 2003 bis 2008: 93.951 Fahrzeuge (davon 70 % Diesel)
6. Generation 2008 bis 2012: 78.562 Fahrzeuge (davon 65 % Diesel)
7. Generation 2012 bis heute: bisher 19.874 Fahrzeuge (davon 69 % Diesel)