Die Franzosen von Mash Motorcycles aktualisieren ihre berühmten Kleinmotorräder für den A2-Führerschein. Die Seventy 125 wurden modernisiert, behalten aber ihren beliebten Neo-Retro-Stil bei.
Im Jahr 2025 Mash Motorcycles kehrt zurück mit einem Update seines Kultmodells, der **Seventy 125**. Nach mehr als einem Jahrzehnt auf dem Markt wird dieses Motorrad, das die Herzen von Liebhabern des Vintage-Stils erobert hat, modernisiert und behält dabei die Essenz bei, die es erfolgreich gemacht hat. Mit neuer Ausstattung, einem überarbeiteten Look und immer noch zugänglicher Leistung bereitet sich die Seventy darauf vor, eine neue Generation von Motorradfahrern zu verführen.
- Der Honda Dax 125, ein einfacher Anfall von Nostalgie?
LED und Edelstahl
Der Mash Seventy 2025 stellt das Erfolgsrezept nicht auf den Kopf, bringt aber einige bemerkenswerte neue Funktionen mit sich. Der ikonische runde Scheinwerfer ist jetzt mit LED-Technologie ausgestattet und sorgt für bessere Sichtbarkeit bei Nacht und ein moderneres Aussehen, ohne seine Retro-Ästhetik zu verraten.
- Peugeot PM-01, das französische Motorrad?
Ebenfalls neu ist, dass der Auspuff bei den Versionen Mattgrün und Tricolore aus Edelstahl 304 gefertigt ist und so die Haltbarkeit und den eleganten Look des Motorrads unterstreicht. Dieses kleine technische und ästhetische Extra verleiht dem Seventy einen dezenten, aber spürbaren Hauch von Modernität.
Optimierter Komfort
Mash hat auch darauf geachtet, den Komfort seines Flaggschiffmodells zu verbessern. Der neue Sattel, bestickt mit dem geprägten Mash-Logo, verspricht einen bequemeren Sitz für die täglichen Fahrten. Auch die Beifahrergriffe wurden für besseren Halt überarbeitet und verleihen diesem kleinen Stadtmotorrad einen Hauch von Praktikabilität.
Der Zähler blieb zwar analog, wurde jedoch leicht modifiziert, um eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen und gleichzeitig den Vintage-Geist der Seventy beizubehalten.
Ein 11,1 PS starker Einzylinder
Unter seinem Retro-Erscheinungsbild verbirgt der Mash Seventy einen luftgekühlten 124-cm³-Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Leistung von 11,1 PS* bei 9.000 U/min. In Verbindung mit einem Fünfganggetriebe bleibt dieser Motorblock einfach, zuverlässig und zugänglich, ideal für junge Fahrer oder Fahrer mit einem A1-Führerschein oder einem B-Führerschein mit Ausbildung.
Mit seinen 127 kg im fahrbereiten Zustand und einem 12-Liter-Tank ist das Mash Seventy ein leichtes und handliches Motorrad, das sich sowohl für die Stadt als auch für kurze Spaziergänge auf dem Land eignet.
Kombinierte Brems- und Speichenfelgen
In puncto Sicherheit liegt der Seventy 125 nicht weit dahinter. Es ist mit CBS-Kombinationsbremsen ausgestattet, mit einer 300-mm-Scheibe vorne und einer 220-mm-Scheibe hinten, die eine ausgewogene Bremsverteilung gewährleistet. Die 17-Zoll-Speichenfelgen verleihen dem Fahrrad zusätzlichen Charme und sorgen gleichzeitig für ein gutes Handling.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue Mash Seventy ist in drei Farben erhältlich: Tricolor, Matt Green und Matt Black, ab 2.299 Euro. Für dieses Motorrad gilt außerdem eine 3-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die ein zugängliches, zuverlässiges und stilvolles Zweirad suchen.
Zusammenfassend
Die Franzosen von Mash Motorcycles aktualisieren ihre berühmten Kleinmotorräder für den A2-Führerschein. Die Seventy 125 wurden modernisiert, behalten aber ihren beliebten Neo-Retro-Stil bei.