Was wäre, wenn Pierre Gasly 2025 bei Alpine ohne Jack Doohan antreten müsste?
Die Formel-1-Saison 2025 könnte für Alpine mit unerwarteten Wendungen anfangen. Während das französische Rennteam anscheinend Pierre Gasly zusammen mit dem Neuling Jack Doohan engagiert hat, kursieren hartnäckige Gerüchte über eine bevorstehende Vereinbarung mit Franco Colapinto, einem talentierten jungen Fahrer aus Argentinien, der momentan bei Williams aktiv ist, wie Diaro Ole berichtet. Colapinto trat letztes Jahr an, um Logan Sargeant zu ersetzen. Er beeindruckte durch seine Reife und seine Leistungen, punktete in seinem Debüt in Baku und Austin. Medienberichten zufolge wäre Alpine bereit, die ursprünglichen Pläne zur Beibehaltung von Doohan trotz der Zusicherungen, die diesem gemacht wurden, über den Haufen zu werfen.
Der Druck auf Doohan
Diese Entwicklungsphase verdeutlicht den wachsenden Druck, der in der Formel 1 hinsichtlich der Leistung herrscht. Jack Doohan mag zwar zum Saisonstart einen Vertrag haben, doch die Berichterstattung deutet darauf hin, dass sich die Situation bald ändern könnte, und eine Einigung mit dem talentierten Argentinier könnte schon innerhalb der nächsten Woche bekannt gegeben werden. Colapinto, der von mehreren Teams heiß begehrt ist, hat bereits weitreichende Verhandlungen mit Alpine geführt. Sollte die angekündigte Veränderung eintreten, würde dies für das Team eine bedeutende strategische Entscheidung darstellen, das fest entschlossen ist, die Erfolgsaussichten für das Jahr 2025 zu optimieren, auch wenn dies einer Neupositionierung des Fahreraufgebotes vor Saisonbeginn gleichkäme.
Fazit
Was könnte passieren, wenn Pierre Gasly im Jahr 2025 bei Alpine nicht mehr auf Jack Doohan zählen könnte?