HomeF1F1: Als Marko über die Möglichkeit spricht, Verstappens Sohn in der Formel...

F1: Als Marko über die Möglichkeit spricht, Verstappens Sohn in der Formel 1 zu sehen!

Red-Bull-Berater Helmut Marko scherzte über die Gene des Kindes von Max Verstappen und Kelly Piquet, das eine große Zukunft vor sich habe.

Es wird schwierig sein, sich den Vergleichen zu entziehen. In den letzten Wochen gab Max Verstappen die bevorstehende Geburt seines ersten Kindes aus seiner Ehe mit Kelly Piquet bekannt. Wenn er noch nicht geboren ist, wird der Nachwuchs einige ernsthafte Gene in seinem Blut haben. Zwischen einem Vater, der vierfacher Formel-1-Weltmeister ist, und Großeltern, die ebenfalls in der Automobilwelt bekannt sind. Jos Verstappen war ein berühmter Fahrer, während sein anderer Großvater, Nelson Piquet, ganz einfach dreimaliger Weltmeister ist.

„Es muss Potenzial vorhanden sein“

Da stellt sich offensichtlich schon jetzt die Frage nach der Zukunft von Max Verstappens Sohn. Im Ton des Humors scherzte Helmut Marko in den österreichischen Medien über den Nachwuchs Kleine Zeintung : „Es ist ein bisschen verrückt, aber wenn der Großvater dreimaliger Weltmeister und der Vater viermaliger Weltmeister ist … Da muss in den Genen ein gewisses Potenzial stecken. Wir wissen noch nicht, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, was letztendlich keine Rolle spielt, da Fahrerinnen genauso beliebt sind. »

Zusammenfassend

Red-Bull-Berater Helmut Marko scherzte über die Gene des Kindes von Max Verstappen und Kelly Piquet, das eine große Zukunft vor sich habe. Sein Vater und sein Großvater waren Formel-1-Weltmeister.

Das könnte Sie auch interessieren:  Formel 1: Briatore war hartnäckiger als Red Bull im Rennen um Colapinto
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten