Das Fahren für ein renommiertes Formel-1-Team schützt nicht davor, die Führerscheinprüfung ablegen zu müssen. Ein Beispiel dafür ist Andrea Kimi Antonelli. Der italienische Fahrer hat nun seinen Führerschein erhalten, kurz bevor er sein Debüt in der Formel 1 gibt.
Andrea Kimi Antonelli ist auf der Rennstrecke unterwegs, bevor er seinen Führerschein in der Tasche hat. Der neue Mercedes-Pilot hat nun endlich den begehrten Führerschein erhalten. Mit fast 18 Jahren und sechs Monaten (er wird am 25. Februar 18 Jahre alt) gab er die Neuigkeit bekannt, dass er die Prüfung bestanden hat.
„Mission erfüllt“, so kommentierte er ganz sachlich in einem Post auf seinen sozialen Kanälen. In diesem Post sieht man ihn in einem italienischen Fahrschulwagen.
Kimi Antonelli hat diese Woche seine praktische Fahrprüfung bestanden …
Er hat bereits ein #F1 Fahrzeug gesteuert, während er Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreicht hat 😂 pic.twitter.com/mclwvwffnoc– Formel 1 (@F1) 28. Januar 2025
Ob der Prüfer möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Verkehrszeichen hatte, bleibt offen, doch eines ist gewiss: Er hat in dem Moment nicht das Risiko auf der Straße mit dem italienischen Talent am Steuer eingehen müssen.
Keine Lizenz erforderlich, um in der F1 zu fahren
Diese Neuigkeit hat jedoch keinen Einfluss auf die Zukunft des jungen Fahrers in der Formel 1. Tatsächlich benötigte Antonelli keinen Führerschein, um sein Debüt in der Königsklasse des Motorsports zu feiern. Egal ob mit oder ohne Führerschein, seine berufliche Laufbahn war davon nicht betroffen.
Die FIA modifizierte ihre Regelung, nachdem Max Verstappen mit gerade einmal 17 Jahren, 5 Monaten und 15 Tagen in der Formel 1 debütierte. Zu diesem Zeitpunkt war es notwendig, 18 Jahre alt zu sein und einen Führerschein zu besitzen, um die erforderliche Superlizenz zu erhalten, die für die Teilnahme an Formel-1-Rennen notwendig ist.
Fast ein Jahrzehnt später, im vergangenen Juni, wurde diese Regel abermals angepasst. Tatsächlich erlaubte die FIA den Teams, mehr Flexibilität zu nutzen. Ein Fahrer kann seine Superlizenz nun bereits ab 17 Jahren erhalten, wenn er „außergewöhnliche Fähigkeiten und Reife zeigt“, laut Artikel 13.1.32 des Anhangs des internationalen Sportgesetzes. Die FIA entscheidet dabei von Fall zu Fall. Andernfalls hätte Antonelli die Möglichkeit gehabt, in Frankreich eine Lizenz zu bekommen, wo dies bereits ab 17 Jahren möglich ist.
- Treten Sie der Motornews-WhatsApp-Gruppe bei, um keine Neuigkeiten über Motor- und Motorradthemen zu verpassen!
Lesen Sie auch auf Auto-moto.com:
- F1: Brownes Wut über die Kommissare!
- F1: Der immense Druck von Red Bull auf Liam Lawson!
- F1: Leclercs bewegende Hommagen auf seinem neuen Helm!