HomeF1F1: Hamiltons Ferrari-Wechsel und Wolffs witzige Reaktion

F1: Hamiltons Ferrari-Wechsel und Wolffs witzige Reaktion

Es ist nicht immer einfach zu akzeptieren, wenn Ihr Schützling zu einem anderen Team wechselt.

Nach elf erfolgreichen Jahren, in denen er die Farben von Mercedes vertreten hat, hat Lewis Hamilton beschlossen, einen neuen Abschnitt in seiner Karriere zu beginnen. Mit 40 Jahren schloss sich der siebenfache Weltmeister dem berühmten Team Ferrari an, um 2025 gemeinsam mit Charles Leclerc ein spannendes Kapitel zu erleben. Seine ersten Auftritte im Ferrari-Team sorgten in der Formel 1 für viel Gesprächsstoff und ließen seinen ehemaligen Teamchef nicht unberührt.

„Es fühlt sich ein wenig an wie eine einvernehmliche Scheidung“

Toto Wolff, der Teamchef von Mercedes, kommentierte dies mit einem humorvollen Vergleich: „Es ist ein bisschen so, als würde man sich einvernehmlich trennen – alles scheint in Ordnung zu sein, aber dann sieht man plötzlich, wie der Ex-Partner mit jemand Neuem unterwegs ist“, äußerte er in einem Interview mit Himmel. Dieser kleine Scherz wird wohl von vielen Engländern geschätzt.

Zusammenfassung

Es ist nicht immer einfach zu akzeptieren, wenn Ihr Schützling zu einem anderen Team wechselt.

Das könnte Sie auch interessieren:  Formel 1: Norris versichert, dass er nie an sich gezweifelt hat und gibt die Farbe für die nächste Saison bekannt
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten