HomeF1F1: Neuer Test- und Reservefahrer Ryō Hirakawa verstärkt Alpine-Team

F1: Neuer Test- und Reservefahrer Ryō Hirakawa verstärkt Alpine-Team

Auf der alpinen Seite haben in den letzten Stunden wichtige Neuigkeiten für die kommende Saison das Licht der Welt erblickt.

Inmitten der Spekulationen über die mögliche Teilnahme von Jack Doohan als zweitem Fahrer im Jahr 2025 hat das Alpine F1-Team, angesichts der Herausforderungen durch Colapinto, eine bedeutende Entscheidung getroffen und sein Team erweitert. Ryō Hirakawa wird als Test- und Reservefahrer für die Saison 2025 offiziell aufgenommen. Der talentierte japanische Fahrer, der bereits zwei FIA-Hypercar-Weltmeistertitel und den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2022 vorzuweisen hat, wird sein umfangreiches Wissen aus den Bereichen Langstreckenrennen, Super GT und Super Formula in die F1-Tests einbringen.

Hirakawa übernimmt das Steuer beim Freien Training in Japan

Hirakawa wird eine zentrale Rolle im Entwicklungsprogramm von Alpine übernehmen, insbesondere durch seine Arbeit am Simulator und seine Tests mit alten F1-Fahrzeugen (TPC). Ein Höhepunkt dieser Zusammenarbeit wird sein, dass er beim ersten Freien Training des Großen Preises von Japan in Suzuka, wo er vor seinem heimischen Publikum fahren wird, das Cockpit des A525 übernimmt. Nach ersten Erfahrungen bei McLaren und Haas hat sich Hirakawa für einen Wechsel zu Alpine entschieden, was durch die engen Verbindungen zwischen Toyota und Oliver Oakes, dem Direktor des französischen Teams, gefördert wurde. Mit seinem Eintritt wird er Teil eines Talentpools, der auch Paul Aron und Victor Martins umfasst.

Der Hauptprotagonist zeigt sich begeistert von dieser Möglichkeit: „Der Beitritt zu Alpine ist für mich eine große Ehre. Das Fahren eines Formel-1-Autos ist ein einmaliges Erlebnis, und es in Japan zu erleben, wird noch bedeutungsvoller sein. Ich freue mich darauf, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.“ Oliver Oakes hebt hervor, dass dieses Engagement für Alpine von großer Bedeutung ist: „Ryō bringt einen einmaligen Erfahrungshorizont mit, der für unsere Weiterentwicklung entscheidend sein wird. Die Teilnahme am TPC-Programm und die Arbeit im Simulator sind elementar für unsere Ziele im Jahr 2025.“ Diese Entscheidung wurde im Vorfeld des Tokyo Auto Salons offiziell verkündet.

Zusammenfassung

Auf der alpinen Seite haben in den letzten Stunden wichtige Neuigkeiten für die kommende Saison das Licht der Welt erblickt. Tatsächlich hat sich Ryō Hirakawa, zweifacher FIA-Hypercar-Weltmeister, offiziell dem französischen Team angeschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Sainz beeindruckt Williams bei Debüt und weckt große Ambitionen
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten