HomeF1F1: Vasseur verteidigt Hamiltons Verpflichtung gegen Briatores Kritik

F1: Vasseur verteidigt Hamiltons Verpflichtung gegen Briatores Kritik

Frédéric Vasseur sprach über die Entscheidung von Ferrari, im Jahr 2025 auf Lewis Hamilton zu setzen. Flavio Briatore äußerte deshalb die Meinung, dass das Team Carlos Sainz hätte weiterbeschäftigen sollen.

Die Meinung von Frédéric Vasseur zu dieser Thematik ist deutlich. In der vergangenen Saison hat Ferrari, indem es Lewis Hamilton für 2025 verpflichtete, eine gewagte Wahl getroffen. Die Gegebenheiten erforderten es, dass die Scuderia sich von Carlos Sainz trennen musste, der in den letzten Monaten wirklich beeindruckende Leistungen gezeigt hatte. Diese Entscheidung ließ Flavio Briatore nicht unkommentiert. Der Berater von Alpine war der Ansicht, dass es keinen Sinn ergibt, ein gut harmonierendes Fahrerduo aufzulösen.

„Ich habe nicht die Arroganz, die Entscheidungen anderer zu kritisieren“

In einem Gespräch mit „Autosprint“ wies der Ferrari-Teamleiter die Kritik zurück und sagte: Der britische Pilot hofft, nach einigen herausfordernden Saisons mit Mercedes wieder aufblühen zu können und seinen achten Weltmeistertitel zu erringen.

Fazit

Frédéric Vasseur sprach über die Entscheidung von Ferrari, im Jahr 2025 auf Lewis Hamilton zu setzen, und Flavio Briatore äußerte, dass das Team Carlos Sainz hätte behalten sollen. Der Scuderia-Chef ist mit dieser Einschätzung jedoch nicht einverstanden.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Nach seiner Ernennung zollt Hadjar Marko eine schöne Hommage
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten