HomeF1F1: Verstappens großer Vorwurf an die anderen Teams

F1: Verstappens großer Vorwurf an die anderen Teams

Max Verstappen verdächtigt mehrere andere Teams, während der Formel-1-Saison gegen das Reglement verstoßen zu haben.

Max Verstappen nimmt die Feindseligkeiten wieder auf. Letzten Monat gewann der Niederländer am Ende einer Saison wie keine andere seinen vierten Weltmeistertitel. Hatte er in den letzten beiden Jahren schon unverschämt dominiert, so hatte es der Red-Bull-Pilot dieses Mal vor allem in der zweiten Saisonhälfte mit größeren Schwierigkeiten zu tun. Schuld daran ist ein weniger effizienter RB20 und vor allem die Arbeit der Konkurrenz, denn in der Konstrukteurswertung landeten McLaren und Ferrari am Ende vor dem österreichischen Team. Ohne sie beim Namen zu nennen, erhob Max Verstappen in den Kolumnen von schwere Vorwürfe Telegraaf : „Im Hintergrund passierten Dinge, die dazu führten, dass wir in manchen Rennen keine Chance hatten. Das weiß ich sicher, aber niemand wird es jemals zugeben! » Der Pilot startete.

Keine Unregelmäßigkeit für die FIA

Die FIA ​​​​griff das Thema jedoch im Laufe der Saison mehrmals auf, insbesondere um die Heckflügel von McLaren zu überprüfen, ohne jedoch etwas Illegales festzustellen. Das britische Team bestritt jegliche Unregelmäßigkeiten. Die Saison 2025, in der die beiden Mannschaften noch Kopf an Kopf liegen dürften, verspricht brisant zu werden.

Zusammenfassend

Max Verstappen vermutet, dass mehrere andere Teams während der Formel-1-Saison gegen das Reglement verstoßen haben. Der Niederländer hat es nicht eindeutig auf einen Konkurrenten abgesehen, vermutet aber, dass möglicherweise betrogen wurde.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Top 10 Fahrer mit den höchsten Boni 2024 – Norris führt mit 23 Millionen
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten