Toto Wolff hat über die ersten Schritte von Kimi Antonelli in der Formel 1 gesprochen, der nächste Saison im Mercedes an den Start gehen wird.
Mercedes wagte einen riskanten Schritt. Zu Beginn des Jahres 2025 musste das deutsche Team den Abschied seines herausragendsten Fahrers, Lewis Hamilton, hinnehmen. Der achtmalige Weltmeister entschied sich, zu Ferrari zu wechseln, um sich einer letzten Herausforderung zu stellen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger hatte in der Motorsportwelt für viel Aufregung gesorgt. Zunächst wurde Carlos Sainz als möglicher Anwärter betrachtet, doch letztlich fiel die Entscheidung zugunsten von Kimi Antonelli, einem vielversprechenden jungen Talent.
Der Durchbruch für Antonelli
Mit nur 18 Jahren wird der Italiener nun unter großem Druck stehen, wenn er George Russell unterstützen wird. Während Antonelli ambitionierte Ziele verfolgt, bleibt Toto Wolff gelassen. In einem Interview mit Auto motor und Sport erklärte er: „Wenn wir erwarten, dass er in Melbourne auf der Pole-Position fährt, das Rennen gewinnt und sofort um den Titel kämpft, dann setzen wir uns selbst Risiken aus, denn das wird nicht eintreten. Aber wenn wir berücksichtigen, dass dieser Junge erst 18 Jahre alt ist, sehr begabt ist und sich erst entwickeln muss, wird er Fehler machen, und das Risiko ist überschaubar.“ Mercedes verfolgt eine langfristige Strategie und plant, die Saison 2025 als Lernphase für Antonelli zu gestalten. Damit will man ihn optimal auf das Jahr 2026 und die bevorstehenden Regeländerungen vorbereiten. Das Team hofft, diese Gelegenheit zu nutzen, um nach mehreren schwächeren Saisons wieder an die Spitze zurückzukehren.
Fazit
Toto Wolff hat die Herausforderungen angesprochen, die Kimi Antonelli in der kommenden Saison im Mercedes erwarten. Der Teamchef ist sich bewusst, dass Antonelli Zeit zur Entwicklung benötigen wird, zeigt sich jedoch optimistisch.