FAST-Unternehmensinitiative – Volkswagen Konzern Beschaffung hat weitere strategische Partner definiert
Volkswagen hat für seine Initiative „Volkswagen Future Automotive Supply Tracks” (kurz FAST) insgesamt 55 strategische Partner für 61 Kompetenzfelder nominiert. Ziel ist es gemeinsam technische Innovationen noch schneller als bisher den Kunden weltweit zugänglich zu machen. Die frühe Einbindung in den Innovationsprozess und die Synchronisation der Unternehmensstrategie sowie des Produktionsnetzwerkes zwischen den strategischen Lieferanten und dem Konzern sind dabei eine wesentliche Voraussetzung.
- Strategischer Austausch mit 55 Partnerunternehmen
- „FAST Summit” am 1. Juni, die erste exklusive Strategiekonferenz mit allen Partnern
Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Vorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft für den Geschäftsbereich Beschaffung, ist optimistisch:
Wir haben nun insgesamt 55 Partner, die in ihrer jeweiligen Branche herausragend sind. Zusammen wollen wir die automobile Zukunft gestalten. Ich freue mich auf den Dialog, um die Partnerschaften für beide Seiten noch effizienter und nachhaltiger zu machen.
Zur ersten Strategie-Konferenz, dem „FAST-Summit” Anfang Juni, treffen sich alle nominierten Lieferanten, um mit Vertretern der Konzern-Beschaffung sowie der Technischen Entwicklung die gemeinsamen strategischen Ziele abzugleichen und weiter zu präzisieren. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Innovation und Globalisierung.
Durch die FAST-Initiative werden auch die Prozesse in der Zusammenarbeit optimiert. Eine neue Innovationsstelle in der Beschaffung, dient für die Lieferanten als zentraler Anlaufpunkt, Themen und Ideen zentral einzusteuern.
In der ersten Welle wurden bereits im vergangenen Jahr 44 Lieferanten benannt, mit denen das Unternehmen die zukünftigen Herausforderungen der Automobilbranche Hand in Hand meistern will. Nun wurden weitere Partner in 13 Kompetenzfeldern definiert.
Als weitere strategische FAST-Partner wurden in den jeweiligen Kompetenzfeldern nominiert:
Fast-Partner | Land | Kompetenzfeld | |
Faurecia | Frankreich | Abgasanlagen | |
Boysen | Deutschland | Abgasanlagen | |
Johnson Matthey | Großbritannien | Beschichtung für Katalysatoren & Partikelfilter | |
Arcelor Mittal | Luxemburg | Flachstahlprodukte | |
NGK | Japan | Partikelfilter & Durchflusssubstrate | |
Gestamp | Spanien | Außenhaut | |
BorgWarner | USA | Turbolader | |
Hitachi | Japan | Otto Einspritzsystem | |
iSi Automotive Holding GmbH | Österreich | Airbags | |
Lear Corporation | USA | Komplettsitzmontage | |
AIS Automotive Interior Systems GmbH | Deutschland | Mittelkonsolen | |
Nifco KTS GmbH | Deutschland | Kinematik Bauteile | |
Siemens | Deutschland | Automatisierungstechnik |
© Volkswagen AG / FAST-Unternehmensinitiative – Volkswagen Konzern Beschaffung hat weitere strategische Partner definiert