HomeF1Formel 1: FIA wird bei Suzuka-Bränden handeln

Formel 1: FIA wird bei Suzuka-Bränden handeln

Die Ursprünge der Brände in Suzuka wurden identifiziert, und die FIA wird entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten in Bezug auf den Großen Preis von Japan. Zu Beginn der Saison stellte sich heraus, dass das Rennwochenende in Suzuka von mehreren Feuervorfällen geprägt war. Motorsport.com berichtet, dass die Ursachen dieser Brände gefunden wurden und die FIA daraufhin entsprechende Schritte einleiten will. Nach der Feststellung der Brandursachen beabsichtigt die FIA, das Material zu ändern, das für die Schlittschuhe unter den einzelnen Fahrern verwendet wird, da es Funken erzeugt, die die Brände verursacht haben.

Maßnahmen der FIA

Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Brand während dieses Formel-1-Wochenendes in Suzuka auf dem Rasen ausgebrochen ist, der an die Rennstrecke angrenzt. Im Rahmen einer Sitzung der FIA F1-Kommission, die am Donnerstag, dem 24. April, in Genf und via Videokonferenz stattfand, sprachen die Verantwortlichen und die Teilnehmer der Meisterschaft über diese Vorfälle. Die Ursache für die Brände wurde als Funken von den Einzelseatern identifiziert. An diesem Punkt sind keinerlei Zweifel mehr erlaubt, und es steht fest, dass die Funken für die Feuerentstehung verantwortlich sind. Daher plant die F1, das Material, das für die Pads unter den Fahrzeugen verwendet wird, zu überarbeiten. „Es wurde beschlossen, die Verwendung eines alternativen Materials für die Schlittschuhe (Stahl) zu prüfen sowie mögliche Behandlungen auf bestimmten Strecken in Betracht zu ziehen“, bestätigte die FIA, die proaktiv handeln will, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.

Zusammenfassung

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten in Bezug auf den Großen Preis von Japan. Zu Beginn der Saison zeigte sich, dass das Rennwochenende in Suzuka von mehreren Feuervorfällen geprägt war.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Neweys Prognose zur Zukunft der Formel 1 und die Rolle der Motoren
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten