Die Ursprünge der Brände in Suzuka wurden identifiziert, und die FIA wird entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten in Bezug auf den Großen Preis von Japan. Zu Beginn der Saison stellte sich heraus, dass das Rennwochenende in Suzuka von mehreren Feuervorfällen geprägt war. Motorsport.com berichtet, dass die Ursachen dieser Brände gefunden wurden und die FIA daraufhin entsprechende Schritte einleiten will. Nach der Feststellung der Brandursachen beabsichtigt die FIA, das Material zu ändern, das für die Schlittschuhe unter den einzelnen Fahrern verwendet wird, da es Funken erzeugt, die die Brände verursacht haben.
Maßnahmen der FIA
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Brand während dieses Formel-1-Wochenendes in Suzuka auf dem Rasen ausgebrochen ist, der an die Rennstrecke angrenzt. Im Rahmen einer Sitzung der FIA F1-Kommission, die am Donnerstag, dem 24. April, in Genf und via Videokonferenz stattfand, sprachen die Verantwortlichen und die Teilnehmer der Meisterschaft über diese Vorfälle. Die Ursache für die Brände wurde als Funken von den Einzelseatern identifiziert. An diesem Punkt sind keinerlei Zweifel mehr erlaubt, und es steht fest, dass die Funken für die Feuerentstehung verantwortlich sind. Daher plant die F1, das Material, das für die Pads unter den Fahrzeugen verwendet wird, zu überarbeiten. „Es wurde beschlossen, die Verwendung eines alternativen Materials für die Schlittschuhe (Stahl) zu prüfen sowie mögliche Behandlungen auf bestimmten Strecken in Betracht zu ziehen“, bestätigte die FIA, die proaktiv handeln will, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.
Zusammenfassung
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten in Bezug auf den Großen Preis von Japan. Zu Beginn der Saison zeigte sich, dass das Rennwochenende in Suzuka von mehreren Feuervorfällen geprägt war.