HomeF1GP Japan: Hadjar Nur Französisch, Gasly Enttäuscht Im Dritten Quartal

GP Japan: Hadjar Nur Französisch, Gasly Enttäuscht Im Dritten Quartal

Isack Hadjar war der einzige Fahrer aus Frankreich, der sich an diesem Samstag beim Japanischen Grand Prix für das Q3 qualifizieren konnte.

Das Wochenende des Japanischen Grand Prix liegt vor uns und die Vorfreude, das Rennen in Suzuka morgen zu verfolgen, ist groß. An diesem Samstag fanden die Qualifikationssitzungen statt, in denen Isack Hadjar herausragend abschnitt. Der talentierte junge französische Fahrer von Racing Bulls sicherte sich einen Platz im dritten Qualifying und hat somit die Möglichkeit, von einer günstigen Position aus ins Rennen zu starten. Im Gegensatz dazu war es eine herbe Enttäuschung für die anderen französischen Fahrer. Esteban Ocon schied bereits im ersten Qualifying aus, während Pierre Gasly es nicht schaffte, das Q2 zu überstehen.

Gasly scheitert im Q2

Der Fahrer von Alpine, Pierre Gasly, belegte am Ende des Q2 den 11. Platz. Damit erwies sich sein Ergebnis als unzureichend, um weiterzukommen, und er wurde ebenso wie Carlos Sainz (12.), Fernando Alonso (13.), Liam Lawson (14.) und Yuki Tsunoda (15.) eliminiert. Lando Norris, der derzeit an der Spitze der Fahrerwertung mit seinem McLaren liegt, beendete das zweite Qualifying mit nur etwas mehr als zwei Zehnteln vor George Russell (+0,254) und bleibt unangefochten auf dem ersten Platz. Sein Talent unter Beweis zu stellen, gelingt ihm weiterhin, während Lewis Hamilton und Charles Leclerc von Ferrari ebenfalls in der Qualifikation solide Leistungen zeigen.

Fazit

Der Japanische Grand Prix findet an diesem Wochenende statt und wir sind gespannt darauf, das Rennen in Suzuka morgen zu verfolgen. Aber am Samstag waren es die Qualifikationsrunden, in denen Isack Hadjar einen hervorragenden Auftritt hatte.

Das könnte Sie auch interessieren:  Brawn GP 001 von Jenson Button: Auktion des berühmten 2009er Formel 1 Autos
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten