HomeF1GP Japan: Max Verstappen tritt nach Monsterleistung in exklusiven Club ein

GP Japan: Max Verstappen tritt nach Monsterleistung in exklusiven Club ein

Nach seiner beeindruckenden Leistung, die ihm die Pole Position in Suzuka sicherte, trat Max Verstappen in einen äußerst exklusiven Club ein.

Am Samstag in Suzuka lieferte Max Verstappen eine beeindruckende Darbietung ab, die nahezu aus dem Nichts kam, um sich die Pole Position beim Großen Preis von Japan zu sichern. Der niederländische Fahrer setzte sich in der Qualifikation stark in Szene, indem er die schnellste Zeit erzielte und dabei einen neuen Rekord für die Strecke aufstellte. Während Oscar Piastri zu Beginn des zweiten Qualifikationsabschnitts mit einer fantastischen Zeit von 1’27“052 die Bestmarke der Strecke unterbot, ließ Verstappen nicht lange auf sich warten und zeigte mit einer letzten rasanten Runde in 1’26’983, dass er die Pole-Position für sich entscheiden wollte. Dies war seine erste Pole seit 16 Rennen und ein Beweis für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten.

Verstappen erreicht den Status von Schumacher und Vettel

Der Red Bull-Pilot, der auf der Jagd nach seiner fünften Meisterschaft in Folge am Ende der Saison 2025 ist, sicherte sich damit erfolgreich seine vierte Pole Position in Folge. Damit tritt er in einen sehr elitären Club ein, in dem er einen Platz neben den Legenden Michael Schumacher und Sebastian Vettel findet. Denn nur zwei Formel-1-Fahrer konnten vor ihm vier Pole-Positionen hintereinander erzielen – und das waren diese beiden deutschen Motorsportgrößen. Mit seiner vierten Pole am Samstag unterstreicht Verstappen erneut seinen Status als einer der besten Fahrer in der Geschichte der Formel 1.

Zusammenfassung

Am Samstag in Suzuka zeigte Max Verstappen eine Darbietung, die aus dem Nichts kam, um sich die Pole Position beim Großen Preis von Japan zu sichern. Der niederländische Fahrer setzte in der Qualifikation sowohl die schnellste Zeit als auch einen neuen Rekord für die Strecke auf.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Oakes rechtfertigt Wechsel zu Mercedes, greift Renault an
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten