HomeF1GP von Bahrain: Norris im Fokus, alle Franzosen in Q2

GP von Bahrain: Norris im Fokus, alle Franzosen in Q2

Die beiden Alpen sind in Q2, Norris führt und die Red Bulls haben viel Wettkampfgeist.

Die Qualifikationsrunden fanden in der Nacht statt und sind daher umstritten, da die Bedingungen auf der Strecke nicht mit denen am frühen Nachmittag und im EL3 vergleichbar sind. Die aussagekräftigsten Zeiten stammen aus dem EL2 von letzter Nacht, das überwiegend von den McLarens dominiert wurde.

Hülkenberg und Alonso sind die ersten, die die Strecke in Q1 befahren. Allerdings wird Spazer seine erste Runde aufgrund eines Zeitverlusts gestrichen. Alonso fährt eine starke Runde und geht zunächst in Führung. Die beiden Red Bulls haben in ihrer letzten Runde mit Zeitstrafen zu kämpfen, was bedeutet, dass sie zur Boxengasse zurückkehren mussten, um schnell neue Reifen aufzuziehen. Ein suboptimaler Verlauf. Doohan positioniert sich in seinem Alpine hervorragend zwischen den Ferraris, während Leclerc hinter Piastri und Hamilton auf dem fünften Platz liegt, eine halbe Sekunde hinter seinem Teamkollegen, der den zweiten Platz einnimmt. Piastri geht mit einer Zeit von 1:31.107 in Führung. Alonso belegt Platz fünf, hinter Antonelli; Russell liegt auf dem siebten Platz. Nach der ersten schnellen Runde sind Spaziergang, Hadjar, Bortoleto und die beiden Red Bulls die langsamsten Fahrer (Verstappen und Tsunoda hatten jeweils zwei Rundenzeiten, die gestrichen wurden). Die McLarens stehen in der ersten Reihe: Norris vor Piastri.

Der gesamte Fahrerfeld scheint sich für die zweite schnelle Runde vorzubereiten, wobei die McLarens mit abgenutzten Reifen unterwegs sind, während der Rest neue Reifen verwendet, um sicherzustellen, dass sie ins Q2 kommen. Hadjar erzielt zur rechten Zeit eine hervorragende Zeit und startet aus der zehnten Reihe. Bei seinem zweiten Lauf verbessert Verstappen sich und landet auf dem dritten Platz. Somit beendet er das Q1 auf dem 20. Platz ohne eine gültige Zeit. Tsunoda schafft es knapp auf den 14. Platz und schafft den Einzug ins zweite Quartal. Hamilton ist auf dem zweiten Platz, nur eine Zehntelsekunde hinter Norris. Die beiden Alpines bestehen das Q2, mit Doohan auf dem fünften und Gasly auf dem achten Platz. Aus Q1 scheiden Bearman, Spaziergang, Bortoleto, Lawson und Albon aus.

Das könnte Sie auch interessieren:  MotoGP: Marc Marquez sieht erfolgreiche Saison vor dem Start bereits als erreicht

Vollständige Q1 -Klassifizierung:

  1. Norris (McLaren)
  2. Hamilton (Ferrari)
  3. Verstappen (Red Bull)
  4. Piastri (McLaren)
  5. Doohan (Alpine)
  6. Antonelli (Mercedes)
  7. Leclerc (Ferrari)
  8. Gasly (Alpine)
  9. Russell (Mercedes)
  10. Hadjar (Red Bull)
  11. Sainz (Williams)
  12. Ocon (Haas)
  13. Alonso (Aston Martin)
  14. Tsunoda (Red Bull)
  15. Hülkenberg (Sauber)
  16. Albon (Williams)
  17. Lawson (Red Bull)
  18. Bortoleto (Sauber)
  19. Spaziergang (Aston Martin)
  20. Bearman (Haas)

Bahrain GP: Norris führt, alle Franzosen in Q2

Die Qualifikationen fanden in der Nacht statt und sorgten für einige Diskussionen, da die Bedingungen auf der Strecke nicht mit denen des frühen Nachmittags und des freien Trainings zu vergleichen sind. Die besten Zeiten kamen aus dem EL2, das hauptsächlich von den McLarens dominiert wurde.

Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten