HomeF1GP von Bahrain: Red Bull hat an diesem Freitag Probleme

GP von Bahrain: Red Bull hat an diesem Freitag Probleme

Weder Max Verstappen noch Yuki Tsunoda konnten am ersten Tag in Bahrain eine beeindruckende Leistung zeigen. Helmut Marko und Christian Horner, die Führungskräfte von Red Bull, identifizierten mehrere Schwierigkeiten.

Dieses Mal war die Performance von Max Verstappen nicht ausreichend, um die Probleme von Red Bull zu verdecken. Der RB21 scheint weit hinter dem McLaren zurückzubleiben, insbesondere für dieses Rennen in Sakhir. Besonders alarmierend ist, dass Max Verstappen, der in der Fahrerwertung nur einen Punkt hinter Norris liegt, sich nicht über einen bescheidenen 7. Platz hinter dem Fahrzeug von Isack Hadjar hinausarbeiten konnte. Yuki Tsunoda situiert sich sogar noch schlechter als das, was ein Auto leisten sollte. Helmut Marko sieht das Problem jedoch nicht im Auto selbst: „Wir sind einfach zu langsam und die Reifen überhitzen viel zu schnell. Sobald die Temperaturen steigen, verlieren wir den Grip, was alles noch komplizierter macht. Seltsamerweise hat sich der Reifen irgendwann erholt und wir konnten in der gleichen Runde wie Lando (Norris) fahren, aber das waren nur drei oder vier Runden von insgesamt 15.“ Dennoch bleibt er optimistisch, dass eine Wende wie letzte Woche in Suzuka möglich ist: „Wir werden Anpassungen vornehmen, wie wir es in Japan gemacht haben, und hoffen, dass wir dieselben positiven Ergebnisse erzielen können, um morgen wettbewerbsfähiger zu sein.“

„Es wird unmöglich sein, dass er wieder das Niveau von letzter Woche erreicht“

Während der österreichische Berater weiterhin optimistisch bleibt, hat der britische Teamchef eine andere Meinung. Christian Horner, der Direktor des Red Bull-Teams, äußerte sich besorgniserregend und pessimistisch über den Verlauf des Wochenendes: „Es wird unmöglich sein, das, was er in der letzten Woche erreicht hat, in einer einzigen Runde zu wiederholen und den Rest des Feldes während eines gesamten Rennens hinter sich zu lassen.“

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Gasly strebt 2025 eine Top 5 für Alpine an

Die Leistung von Verstappen war schwach, während die von Tsunoda enttäuschend war. Der Japaner, der einen starken Saisonstart mit Red Bull hatte, hat seit seinem Wechsel zum Mutterteam Schwierigkeiten. Am heutigen Tag war es ihm unmöglich, ein konkurrenzfähiges Tempo zu fahren. „Yuki hat einige unterschiedliche Einstellungen getestet, sodass seine Zeiten nicht aussagekräftig sind. Morgen wird er mit Sicherheit schneller sein“, bemerkte Helmut Marko. Wir sehen uns morgen um 14:30 Uhr zur finalen Testsession und um 18 Uhr zum Qualifying.

Bahrain GP: Red Bull hat an diesem Freitag Schwierigkeiten

Dieses Mal konnte Max Verstappen mit seiner Leistung die bestehenden Probleme bei Red Bull nicht verbergen. Der RB21 ist weit hinter McLaren zurückgefallen, insbesondere für das bevorstehende Rennen in Sakhir. Besorgniserregend dabei ist, dass Max Verstappen, der in der Fahrerwertung nur einen Punkt hinter Norris steht, nicht über einen 7. Platz hinter dem Auto von Isack Hadjar hinaus kam.

Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten