HomeF1Japan GP: Fernando Alonsos frustrierender Vergleich mit französischem GP

Japan GP: Fernando Alonsos frustrierender Vergleich mit französischem GP

Fernando Alonso äußerte sich nach dem Japan Grand Prix frustriert und zog einen Vergleich mit dem beliebten Grand Prix in Monaco, was seine Enttäuschung verdeutlichte.

Der Japan Grand Prix am Sonntag endete mit einem Sieg von Max Verstappen, gefolgt von Lando Norris und Oscar Piastri. Während des Rennens gab es nur wenige Überholmanöver, und die endgültige Platzierung war bereits größtenteils durch die Qualifikationen am Vortag bestimmt worden. Trotz des eher ruhigen Renngeschehens stand Fernando Alonso, der zweifache Weltmeister (2006, 2007) und Pilot für Aston Martin, am Sonntag den Medien Rede und Antwort und stellte einen frustrierenden Vergleich zum Monaco Grand Prix auf. Der Spanier betonte, dass ihm die geringe Dynamik in Suzuka nicht gefiel.

Alonso äußert seinen Unmut über das Rennen in Suzuka und vergleicht es mit Monaco

„Es ist Suzuka, ich kann mich nicht an ein Rennen hier erinnern, bei dem es ohne Wetterwechsel besonders viele Überholungen gab“, äußerte Alonso in einem Interview mit Motorsport.com. Der Aston Martin-Fahrer hob die Begeisterung rund um den Japan GP hervor und verglich sie mit der von Monaco, wobei er anmerkte, dass die Faszination beider Grand Prix oft die am Sonntag erlebte Technologie übertraf.

„Es scheint, dass wir am Donnerstag immer wieder betonen, wie großartig Suzuka ist, wie hervorragend Monaco ist, mit all dem Glamour und dem spektakulären Wochenende … Und dann wachen wir am Sonntag auf und sagen: ‚Monaco ist langweilig. Suzuka ist langweilig.‘ So ist das in der Formel 1, und Suzuka bleibt besonders dank des Samstags, vor allem während der Qualifikationen, großartig, wo das Adrenalin unglaublich hoch ist“, fuhr der ehemalige Weltmeister fort, der am Sonntag über die fehlende Action in Suzuka frustriert war. Um das „Langweilige“ während des Monaco Grand Prix in dieser Saison zu bekämpfen, genehmigte die FIA eine Regel, die einen zweiten Boxenstopp nach Belieben erlaubt, um für mehr Spannung zu sorgen …

Das könnte Sie auch interessieren:  Ferrari-Kollektion: Neuigkeiten für Mini-Carings und Hotwheels-Fans enthüllt!

Zusammenfassung

Der Japan Grand Prix am Sonntag wurde von Max Verstappen gewonnen, gefolgt von Lando Norris und Oscar Piastri. Während des Rennens gab es nur wenige Überholungen, und die endgültige Platzierung war bereits während der Qualifikationen am Vortag größtenteils festgelegt worden.

Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten