HomeF1Japan GP: Hadjar fast perfektes Wochenende erlebt

Japan GP: Hadjar fast perfektes Wochenende erlebt

Der junge Franzose zeigte beim dritten Rennen seine beeindruckenden Fähigkeiten. Nach einem soliden achten Platz konnte er seine ersten Punkte in der Formel 1 erzielen.

Nach einem hervorragenden 7. Platz in den Qualifikationen am Vortag, sicherte sich Isaac Hadjar heute beim Online-Rennen einen gelungenen achten Platz. Es ist das erste Mal, dass er in der Formel 1 unter die besten 10 fährt und somit seine ersten 4 Punkte in seiner Karriere sammelt. In der 33. Runde gelang ihm zudem eine beeindruckende Überholung von Carlos Sainz (Williams). In Kurve 1 verzögerte er das Bremsen und traute sich kühn nach außen.

Im Interview mit Canal + ließ der Fahrer des Rennstalls Red Bull seine Freude nicht verbergen: „Ja, der 8. Platz ist absolut verdient. Es war fast ein perfektes Wochenende für uns, wir hätten es heute Morgen nicht besser machen können. Wir wussten, dass Lewis (Hamilton) uns überholen würde, wir haben nicht gegen ihn gekämpft, sondern mehr gegen Albon, und wir haben ein perfektes Rennen abgeliefert – intensiv und herausfordernd.“

Japan GP: Hadjar

Nach einem hervorragenden 7. Platz in den Qualifikationen, sicherte sich Isaac Hadjar heute während des Online-Rennens einen wirklich gelungenen achten Rang. Es ist sein erstes Mal, dass er in der F1 unter die besten 10 fährt und damit seine ersten 4 Punkte erzielt.

Das könnte Sie auch interessieren:  Mercedes: Rekorde und 3 Rennen für Antonelli
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten