HomeF1Japanischer GP: Jacques Villeneuve kritisiert McLaren scharf, fassungslos

Japanischer GP: Jacques Villeneuve kritisiert McLaren scharf, fassungslos

Jacques Villeneuve äußerte sich nach dem Japan Grand Prix über die eigenartige Strategie des McLaren-Teams und ließ dabei kein gutes Haar an der Performance des Teams.

Jacques Villeneuve, der 1997 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann, sprach offen und kritisch über den Japan Grand Prix, der für McLaren eine herbe Enttäuschung darstellte. Während Max Verstappen mit seinem Red Bull einen dominanten Sieg feierte, gefolgt von Lando Norris und Oscar Piastri, war Villeneuve von der Strategie des Woking-Teams vollkommen perplex. Besonders nach dem Erfolg von Red Bull und der daraus resultierenden verpassten Chance in dieser Saison zeigte sich Villeneuve schockiert über den scheinbaren Mangel an Wut oder Frustration seitens McLaren.

Kritik an McLaren durch Villeneuve

„Das, was wir im Fernsehen gesehen haben, ist nicht das, was tatsächlich passiert ist. Hätte die Untercut-Strategie funktioniert, hätte Piastri Norris überholt, da er eine Runde früher an die Box gegangen ist. Das war jedoch nicht der Fall. Somit war der Schaden begrenzt. Es schien, als wären sie nicht wirklich enttäuscht, was ich sehr merkwürdig fand.

Es sollte schmerzhaft sein. Sie sollten sich sagen: ‚Wir haben an diesem Wochenende Fehler gemacht, wir hätten besser abschneiden müssen.‘ Wenn Sie in der gleichen Kurve anhalten, wollen Sie normalerweise überholen. Es sei denn, es gibt ein erhebliches Problem beim Boxenstopp. Im schlimmsten Fall sollten Sie sich hinter Ihrem Teamkollegen wiederfinden. Aber zumindest hätten Sie eine Chance bekommen“, erklärte der ehemalige kanadische Fahrer und Berater von Sky Sports, dessen Ratlosigkeit über den Mangel an Frustration bei McLaren verständlich war. Nach diesem Japan Grand Prix konnte es nicht nur ihm so ergehen …

Zusammenfassung

Jacques Villeneuve äußerte kritische Gedanken nach dem enttäuschenden Japan Grand Prix für McLaren.

Das könnte Sie auch interessieren:  Sauber: Bortoleto zufrieden mit Sportdirektor trotz Schwierigkeiten
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten