Die ikonische amerikanische Marke steht kurz davor, den Markt für Geländewagen mit ihrem neuen, 100 % elektrischen Modell auf den Kopf zu stellen. Angelehnt an den legendären Wrangler verspricht der Elektro-Recon, Offroad-Leistungen und null Emissionen zu vereinen, während er das abenteuerliche Erbe von Jeep bewahrt.
Eine für Abenteuer gemachte Elektroarchitektur
Der Jeep Recon Elektro basiert auf der Plattform STLA Large und macht keine Kompromisse bei seinen Geländefähigkeiten. Diese moderne technische Grundlage ermöglicht die Integration eines Akkus mit einer geschätzten Reichweite von 360 Kilometern unter realistischen Bedingungen. Aktuelle Spionagefotos zeigen einen Displaybereich mit 237 Kilometern verbleibender Reichweite bei 66 % Ladezustand, was vielversprechende Energieverbrauchswerte andeutet.
Das elektrische Allradantriebssystem sorgt dafür, dass der Recon die charakteristischen Fahrmodi der Marke über den Selec-Terrain-Wahlschalter beibehält:
- Rock-Modus für extreme Offroad-Bedingungen
- Mud-Modus für das Fahren in schlammigen Gebieten
- Snow-Modus für winterliche Fahrbedingungen
- Sport-Modus für dynamisches Fahren
- Tow-Modus für das Ziehen von Anhängern
Ein Design, das dem Jeep-Geist treu bleibt
Die Bilder des Produktionsmodells, die während einer Aufladung an einer EVgo-Station aufgenommen wurden, zeigen eine kantige, muskulöse Silhouette, die an den Ford Bronco erinnert. Der Recon behält die stilistischen Merkmale der Marke mit seinem sieben Schlitz-grill, der nun vollständig ist, um die Aerodynamik zu optimieren. Modularität bleibt das Herzstück des Konzepts, mit abnehmbaren Türen und Fenstern, rund um eine Eigenschaft, die den Fans der Marke am Herzen liegt.
Die erste Elektro-Muskelsportwagen wird mit Feststoffbatterien ausgestattet sein
Das Interieur verfolgt einen klar modernen Ansatz mit einem doppelten digitalen Display, das einen großen zentralen Bildschirm für die Infotainment-Systeme und einen kompakteren Bildschirm für die Fahrinformationen enthält. Die Materialien scheinen mit Bedacht ausgewählt worden zu sein, um der robusten Bestimmung des Fahrzeugs gerecht zu werden.
Eine bewusste Premium-Positionierung
Der Elektro-Recon wird im Segment der Premium-Elektro-SUVs positioniert, mit einem geschätzten Einstiegspreis von 60.000 Euro. Höher ausgestattete Versionen, insbesondere die Rubicon-Ausstattung, könnten bis zu 80.000 Euro kosten. Diese Preispositionierung setzt ihn direkt in Konkurrenz zu anderen Premium-Elektro-SUVs und bietet gleichzeitig beispiellose Offroad-Fähigkeiten innerhalb seiner Klasse.
Jeep behauptet, dass der Recon in der Lage sein wird, den legendären Rubicon Trail, einen der anspruchsvollsten Offroad-Strecken der Welt, zu bewältigen. Dieses Versprechen zeigt das Vertrauen der Marke in die Fähigkeiten ihres neuen Elektro-Modells, das sowohl Offroad-Enthusiasten als auch Liebhaber umweltfreundlicher Mobilität ansprechen soll.
Die Markteinführung des Jeep Recon Elektro wird Anfang 2025 beginnen, kurz nach den ersten Auslieferungen des Wagoneer S in den Vereinigten Staaten. Vorbestellungen sollten in den kommenden Monaten möglich sein, sodass die ungeduldigsten Kunden sich ihren Platz als einer der ersten Besitzer dieses revolutionären Elektro-SUV sichern können.
Tesla imitiert Porsche und Volkswagen mit einer neuen exklusiven Lieferungserfahrung