HomeF1McLaren: Norris hinter Verstappen frustriert

McLaren: Norris hinter Verstappen frustriert

Der englische Pilot konnte keine Strategie finden, um Verstappen im Rennen herauszufordern.

Lando Norris verbrachte das gesamte Rennen hinter Max Verstappen. Nach einem unproblematischen Start blieb der Abstand bei etwa 2 Sekunden. Obwohl Norris während eines Teils des Rennens näher herankam, war er letztendlich nicht in der Lage, die Motornews seines Konkurrenten zu aktivieren. Im Gegensatz dazu schien sein Teamkollege Piastri gegen Ende des Rennens schneller unterwegs zu sein als der Engländer. Es wurde erwartet, dass McLaren versuchen würde, die Positionen zu tauschen, um dem jungen Australier die Möglichkeit auf einen Sieg zu geben. Doch Zak Browns Team ging kein Risiko ein, sodass die Positionen unverändert blieben.

Nach dem Rennen war die Frustration von Lando Norris deutlich spürbar. Auf eine Frage der F1 reagierte er jedoch mit einer vernünftigen Einschätzung: „Wir haben gestern im Qualifying den Grundstein für unsere Leistung gelegt. Max und ich hatten heute ein ähnliches Tempo, aber wir haben nicht die Hoffnung auf den Sieg erfüllt. Max hat keine Fehler gemacht, weshalb sein Sieg verdient ist.“

Dennoch zeigte er am Mikrofon von Kanal+ eine größere Nervosität…

McLaren: Norris frustriert hinter Verstappen

Lando Norris verbrachte das komplette Rennen hinter Max Verstappen. Nach einem unproblematischen Start stabilisierte sich der Abstand auf etwa 2 Sekunden. Obwohl Norris im Laufe des Rennens näher herankam, konnte er die Motornews seines Rivals nie aktivieren.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Waché lobt McLaren für Fortschritte trotz kleiner Zweikämpfe
Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten