Oscar Piastri stellte fest, dass sein Rennen bei seinem zweiten Grand Prix in Folge, dem dritten der Saison, komplizierter war, als es den Anschein hatte.
Oscar Piastri, zurzeit Tabellenführer der Formel-1-Weltmeisterschaft und zehn Punkte vor seinem nächstgelegenen Verfolger, nutzte während seines Sieges beim Saudi-Arabien-Grand Prix einen entscheidenden Vorteil. Dies war der dritte Sieg der Saison für den Australier, nachdem er bereits in China und Bahrain gewonnen hatte. Trotz eines misslungenen ersten Heimrennens hat der 24-Jährige bisher bei jedem Rennen ein Podiumsplatz erreicht. Auch wenn der McLaren-Pilot während des größten Teils des Rennens souverän wirkte, war der Eindruck nicht ganz zutreffend: „Es war ein ziemlich herausforderndes Rennen, und ich bin sehr froh über den Sieg“, erklärte Piastri nach dem Rennen. „Es war wirklich schwierig, den anderen zu folgen. Am Ende der ersten Runde konnte ich nicht mit Max mithalten, da ich meine Reifen beansprucht habe. Nachdem wir an der Box waren, war die saubere Luft angenehm, und wir konnten ein gutes Rennen fahren, das mussten wir einfach tun.“
Eine Schwäche bei Red Bull nicht so bedeutend?
Der aus Melbourne stammende Fahrer hatte in der Tat mehr Schwierigkeiten, als er erwartet hatte, um seinen Herausforderer Max Verstappen hinter sich zu lassen. Verstappen selbst gab an, mit seinem RB21 noch nicht in der Nähe der Form der Red Bull-Rennwagen zu sein. Ob das nur Bluff war oder nicht, das Niveau von Verstappen zu Beginn der Saison ist außergewöhnlich, aber der Abstand zwischen den Teams könnte geringer sein als gedacht. „Ich denke, wir brauchen noch etwas mehr, Max war ein bisschen zu nah dran für unseren Geschmack, aber es war ein großartiges Rennen und ein ebenso großes Wochenende“, sagte Piastri. Bei der Startübung war er in der ersten Runde in der Lage, sich am vierfachen Weltmeister vorbei zu schieben. Verstappen entschied sich, die Position zu halten und nicht aufzugeben, was ihn jedoch einige Runden später eine 5-Sekunden-Strafe kostete. „Ich habe den Unterschied in der ersten Runde gemacht“, erklärte der Sieger des Tages. „Als ich innen war, konnte ich nicht in der ersten Runde von der zweiten Position wegkommen, also habe ich mein Bestes gegeben, und offensichtlich mussten die Stewards eingreifen.“ Ohne diese Strafe hätte das Ergebnis des Grand Prix ganz anders ausfallen können…
McLaren: Für Piastri war Max etwas zu nah für unseren Geschmack
Oscar Piastri, der momentan die Weltmeisterschaft anführt und zehn Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger hat, konnte beim Saudi-Arabien-Grand Prix einen signifikanten Vorteil nutzen. Dies war sein dritter Sieg in dieser Saison nach den Erfolgen in China und Bahrain in der vergangenen Woche.