HomeF1Mercedes: „Tempo brach zusammen“ – Toto Wolff nach Djeddah

Mercedes: „Tempo brach zusammen“ – Toto Wolff nach Djeddah

Mercedes hatte ein sehr herausforderndes Wochenende in Saudi-Arabien, wo Russell und Antonelli die Plätze 5 und 6 belegten.

In den ersten beiden Grand Prix sicherte sich Mercedes 27 und 30 Punkte in der Konstrukteure-Wertung, doch die folgenden drei Rennen brachten nur eine bescheidene Punkteausbeute von 18 für die Silberpfeile. Mit 77 Punkten von McLaren und insgesamt 188 Punkten fiel das deutsche Team weiter zurück und verlor den Anschluss zur Spitze. Russell zeigte eine eher enttäuschende Leistung in dieser Saison und landete auf dem 5. Platz, was ihm jedoch einen Platz auf dem Podium sicherte. „Ich habe in den letzten 15 Runden eine Sekunde pro Runde verloren, aber ehrlich gesagt, wir hatten einfach nicht das nötige Tempo. Selbst wenn ich etwas schneller gewesen wäre, hätte ich dennoch nur den 5. Platz erreichen können“, beurteilt er seine Leistung. „Wir sind uns bewusst, dass die aktuellen Schwächen unseres Autos auch mit der Leistungsabnahme zusammenhängen. An einem schlechten Tag nehmen wir den fünften Platz hin, aber wir müssen daran arbeiten, dies schnell zu verbessern.“

„Unsere bisher schlechteste Leistung des Jahres“

Insbesondere in Djeddah hatte das Team mit einem Überhitzungsproblem der Reifen zu kämpfen, das es den Fahrern erschwerte, die Konkurrenz der Top-Teams zu überholen. „Es war definitiv unsere schlechteste Vorstellung in dieser Saison“, erklärte Toto Wolff, der Teamchef von Mercedes. „Das Tempo ist zusammengebrochen, und zwar wegen überhitzter Reifen und Blasenbildung, und bislang haben wir dafür keine Erklärung gefunden.“ Nach vielversprechenden Qualifikationsleistungen, bei denen sich der W16 auf den Plätzen 3 und 5 qualifizierte, trat dieses Problem plötzlich auf und frustrierte den österreichischen Teamchef noch mehr: „Wir haben erwartet, dass wir mit dem zweiten Team schneller sind. Offensichtlich ist das nicht das, was wir erreichen möchten. Das Rennen selbst verstärkt nur die Frustration über die Gesamtsituation.“ Nun bleibt abzuwarten, was uns beim Rennen in Miami in zwei Wochen erwartet, das in der Vergangenheit oft kompliziert war.

Das könnte Sie auch interessieren:  Flavio Briatores Cash-Rede über Esteban Ocon

Mercedes: „Das Tempo brach zusammen“, urteilt Toto Wolff nach Djeddah

Im Verlauf der ersten beiden Grand Prix sammelte Mercedes 27 und 30 Punkte in der Konstrukteurswertung, aber in den drei darauf folgenden Rennen waren es lediglich 18 Punkte für die Silberpfeile. Mit 77 Punkten von McLaren und insgesamt 188 Punkten hat das deutsche Team den Anschluss zur Spitze verloren.

Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten