HomeF1Monaco GP: FIA ändert Regeln zur Rettung des Grand Prix

Monaco GP: FIA ändert Regeln zur Rettung des Grand Prix

Der Monaco Grand Prix, der in den letzten Jahren wegen des Mangels an packenden Rennen in der Kritik steht, wird einige bedeutende Änderungen durchlaufen. Die neuen Vorschriften, die zwei verpflichtende Boxenstopps einführen, sollen die Bedeutung von Strategien auf diesem anspruchsvollen Kurs verstärken und das Event aufwerten.

Es ist vollzogen. Während der Monaco Grand Prix lange Zeit als unveränderlich galt, wird er in dieser Saison eine drastische Wandlung erleben. Die FIA gab am Donnerstag nach der Sitzung der F1-Kommission in Genf bekannt, dass ab der Ausgabe 2025, die am 25. Mai stattfinden wird, alle Einzelrennen in der Stadt zwei Mal über die Strecke führen und dabei das Wetter berücksichtigen müssen. Monaco, das seit geraumer Zeit nicht mehr als das spannendste Rennen im Kalender gilt, hat seinen Platz als eines der prestigeträchtigsten Rennen, das Teil der berühmten „Triple Crown“ ist, zwischen den 24 Stunden von Le Mans und den 500 Meilen von Indianapolis, verloren. Mit seiner städtischen Strecke, die von Wänden gesäumt ist, engen Straßen und sehr langsamen Kurven, ist ein einfaches Überholen auf dieser 2 km langen Strecke eine echte Herausforderung. Die Einführung der Pflicht für zwei Boxenstopps könnte zwar die Action auf der Strecke neu beleben, birgt aber auch das Risiko, das Ergebnis des Rennens zu beeinflussen, da die Position auf der Strecke entscheidend ist.

Eine ausreichende Anpassung?

Die neuen Regeln werden also den bestehenden Vorschriften hinzugefügt. Wie die Verpflichtung, zwei unterschiedliche Reifentypen während des Rennens zu verwenden. Ziel ist es, den Teams die Freiheit zu geben, riskantere Entscheidungen zu treffen, anstatt an den konservativen Strategien festzuhalten, die in den letzten Jahren auf der Strecke beobachtet wurden. Taktiken wie Under- und Overcuts sowie das Management der Reifen sind jetzt entscheidend. Der neue Monaco Grand Prix könnte künftig auf den Tribünen mehr Spannung erzeugen als in den Vorjahren. Die FIA hat zudem andere Regelungen eingeführt, um den Verlauf des Wochenendes in Monaco effizienter zu gestalten und logistische Herausforderungen sowie verschiedene Standards im Bereich der Kühlwagen und Budgetbegrenzungen, die für 2026 zu erwarten sind, zu bewältigen.

Das könnte Sie auch interessieren:  F1: Ferrari testet leichteres Auto mit Pirelli für 2026 technische Änderungen

Monaco GP: FIA implementiert Regeländerungen, um das Rennen zu revitalisieren

Es ist beschlossen. Der Monaco Grand Prix, der lange Zeit als unveränderlich galt, wird in dieser Saison wesentliche Veränderungen erfahren. Die FIA kündigte am Donnerstag an, dass alle Einzelrennen ab 2025 zweimal über die Strecke führen sollen, während die Wetterbedingungen zu berücksichtigen sind.

Lea Bertrand
Lea Bertrand
Léa Bertrand ist Redakteurin bei MotorNews, wo sie sich durch ihr Fachwissen über Autos und ihre redaktionellen Fähigkeiten auszeichnet. Sie absolvierte einen Master in Journalismus an der Universität Wien (Österreich) und ergänzte ihre Ausbildung mit einer Spezialisierung auf Autojournalismus am Salzburger Institut für Journalismus. Ihre akademische Laufbahn in Österreich ermöglichte es ihr, eine internationale Sicht auf die Automobilbranche zu erlangen und einen einzigartigen analytischen Ansatz zu entwickeln. Ihre Arbeit bei MotorNews umfasst Analysen zu technologischen Innovationen in der Automobilbranche, Fahrzeugtests und die Untersuchung von Marktentwicklungen, wobei sie auch eine ökologische und ökonomische Dimension einbezieht. Lea interessiert sich besonders für neue Mobilitätsformen und nachhaltige Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie sie per E-Mail kontaktieren : lea.bertrand@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten