MotorNews – Tuning World Bodensee
Die Tuning – Messe kommt beim Publikum an, dies bestätigen jedenfalls die steigenden Besucherzahlen (+7,6 %).
Was Tuning inhaltlich bieten kann, lässt sich anhand ein paar Beispielen veranschaulichen:
Tuning für Jedermann’s Geldtasche “Einfach Anders sein”
Hierzu wurden zwei schwarze Golf IV gekauft – ein Fahrzeug musste so bleiben wie es war und das andere Fahrzeug wurde mit den gängigsten Tuningmaßnahmen individualisiert.
- INNENRAUM / KAROSSERIE
Innenraum und Karosserie des 16 Jahre alten VW Golf wurde mit Pflegemittel aufbereitet. Zusätzlich kamen Karosserie- und Scheibenfolien zum Einsatz.
- REIFEN / FELGEN und FAHRWERK
Die alten Leichtmetallfelgen mit Winterreifen wurden gegen neue Felgen mit Sommerreifen getauscht. Weiteres wurde das Serienfahrwerk gegen ein Gewindefahrwerk getauscht.
- SOUNDSYSTEM
Das CD-Radio wich einem Digital Media Receiver mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und iPod-Steuerung.
Neben dem Budgetaufwand von € 1.999,- stand auch noch eine löbliche Aktion dahinter: Der aufbereitete Golf IV wurde verlost (Lospreis € 1,-), wobei der Reinerlös der Radio 7 Aktion „Drachenkinder“ zu gute kam (Höhe des Erlöses war zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt).
SEX SELLS – Wahrheit oder Mythos?
Die Außentemperaturen während der Tuning World Bodensee lagen zwischen 13 und 21°C. Ließ man jedoch auf der Messe seinen Blick umherschweifen, so musste man annehmen, dass es Mitte Sommer sei. Mit viel nackter Haut und Show wurde animiert, um über Aufmerksamkeit die Besucher für sich zu gewinnen.Aus Gesprächen mit Messe-Besuchern konnten wir folgende Typen und deren Verhaltensformen ableiten:
Besuchertyp A: Sucht nach bestimmten Tuning-Artikel
Interessiert sich “nicht die Bohne” für die Damenwelt und übersieht dieses regelrecht, bzw. bei zu aufdringlicher Präsenz, wird der jeweilige Stand erst gar nicht besucht.
Besuchertyp B: Interessiert sich für diverse Events der Tuning Messe
Interessiert sich für die Damen aber nicht für das Produkt. Das Produkt wird nicht bzw. nur teilweise wahrgenommen, da größtenteils andere “Objekte” im Vordergrund stehen.
Besuchertyp C: Ist mit der Partnerin vor Ort
Versucht die Promo-Ladies bestmöglich zu ignorieren, da dies ansonsten zu Konflikten führen könnte. Jedoch werden die Promo-Ladies von den Partnerinnen gemustert, um etwaige Vergleiche zu ziehen.
Weitere Erkenntnisse nehmen wir gerne via E-Mail entgegen: MotorNews E-Mail
Somit konnten auch wir diesem Mythos nicht näher auf die Pelle rücken und freuen uns über Rückmeldungen von Ausstellern, welche Erfahrungen sie mit bzw. ohne viel nackter Haut, beim Buhlen um die Gunst der Besucher, machten.
Klassisches Lackieren bzw. Folienkleben war gestern, heute wird “sprühfoliert”
LIQUID FILM ist eine umweltfreundliche, wasserbasierende Sprühfolie. Die Sprühfolie ist benzinresistent und lässt sich auf lackierten Objekten ohne Anschliff lackieren und nach Jahren mühelos, sowie rückstandfrei entfernen. Aufgrund des umfangreichen Farbspektrums, lässt LIQUID FILM viel Raum für künstlerische Gestaltung.Tuning im Kleinen – für ganz Große
Beim Driften und Schrauben durften Besucher die Mitglieder des Samurai Sideways – RC Drift Team bewundern. Es war eine Abwechslung und auch irgendwie entspannend, den RC-Flitzern beim Driften zuzusehen.
Freund und Helfer unter Strom
“Heute” noch auf der Showbühne und “Morgen” in der Praxis
Last but not least, die Essenz der Messe – die Tuner!!!