HomeElektroautoNeue Nissan LEAF auf der Straße überrascht entdeckt

Neue Nissan LEAF auf der Straße überrascht entdeckt

Eine grundlegende Transformation der Nissan LEAF steht bevor, und dieses ikonische Modell erfindet sich auf eine Weise neu, die vor einigen Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre. Vergessen Sie die kleine Elektro-Stadtfahrerin, die Sie kannten: Die nächste Generation präsentiert sich in einem deutlich imposanteren und modernen Crossover-Design. Aber das ist noch nicht alles. Kürzlich wurde die neue LEAF beim Laden an einer Tesla-Ladesäule in Kanada gesichtet, was die Verwendung des NACS-Anschlusses bestätigt, der Zugang zum umfangreichen Netzwerk von Superchargern ermöglicht. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Wendepunkt für das Modell dar, das lange Zeit als Vorreiter für die Demokratisierung von Elektrofahrzeugen galt.

Eine neue strategische Positionierung der LEAF

Vor wenigen Tagen hat Nissan die ersten offiziellen Bilder der dritten Generation der LEAF veröffentlicht. Die ikonische Elektro-Kompaktklasse hat sich in einen „eleganten und geräumigen Crossover, perfekt für Familien“, verwandelt, so der Hersteller. Dieses Repositionieren ist nicht zufällig: Es entspricht den Bedürfnissen des nordamerikanischen Marktes, auf dem SUVs und Crossover die Verkaufszahlen dominieren.

Lesen Sie auch: 60.000 Elektrofahrzeuge von Volkswagen und Audi wegen eines besorgniserregenden Fehlers zurückgerufen

Die USA und Kanada werden die ersten Märkte sein, die diese neu erfundene LEAF Ende dieses Jahres aufnehmen. Sie wird die Ariya im elektrischen Portfolio von Nissan unterstützen, während die japanische Marke versucht, ihre Verkaufszahlen auf einem ihrer wichtigsten Märkte wiederzubeleben. Diese radikale Transformation könnte genau der Impuls sein, den die LEAF benötigt, um eine neue Kundenbasis zu gewinnen.

Diese Veröffentlichung auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von KindelAuto (@kindelauto)

Verbesserte Leistungsdaten und Reichweite

Basierend auf der CMF-EV-Plattform, die auch der Ariya zugrunde liegt, verspricht die neue LEAF erhebliche Fortschritte in Bezug auf die Reichweite. Obwohl die vollständigen technischen Einzelheiten noch nicht veröffentlicht wurden, teilte François Bailly, der für Fahrzeugprogramme bei Nissan zuständig ist, TopGear.com mit, dass das Modell eine WLTP-Reichweite von bis zu 600 km bieten sollte.

Das könnte Sie auch interessieren:  Recycling von 9,9 Millionen Elektro-Batterien bis 2035: Möglichkeit oder Illusion?

Wahrscheinlich wird diese Zahl gemäß den strikteren EPA-Normen nach unten korrigiert, dennoch könnte die neue LEAF leicht mehr als 480 km reale Reichweite erreichen – ein spektakulärer Fortschritt im Vergleich zu den 342 km, die die EPA für die aktuelle LEAF SV Plus 2025 schätzt.

  • CMF-EV-Plattform, die mit der Ariya geteilt wird
  • WLTP-Reichweite von bis zu 600 km angekündigt
  • Erstes Nissan-Modell mit einem nativ integrierten NACS-Ladeanschluss
Lesen Sie auch: Handelscrash: Kann Elon Musk Tesla noch retten?

Zugang zum Tesla-Netzwerk: ein großer Wettbewerbsvorteil

Die kommende Generation der LEAF wird das erste Elektrofahrzeug von Nissan sein, das standardmäßig mit einem NACS-Ladeanschluss (North American Charging Standard) ausgestattet ist – dem Standard, der von Tesla entwickelt wurde und sich langsam als die Norm in Nordamerika etablieren könnte. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es den Besitzern der neuen LEAF, direkt auf das umfangreiche Netzwerk von Tesla-Superchargern zuzugreifen, ohne einen Adapter verwenden zu müssen.

Die Aufnahmen aus Kanada zeigen ein getarntes Prototyp-Modell der neuen LEAF, das an einer Tesla-Ladesäule in Boisbriand, Québec, aufgeladen wird. Auf den ersten Blick könnte man das Fahrzeug fast mit einem Tesla-Modell verwechseln, so sehr hat sich das Design verändert. Der Crossover präsentiert sich mit geschwungenen und modernen Linien, die ihn stark von seinen Vorgängern abheben.

Eine umfassende Design-Neuerung, die alles verändert

Wenn Sie dieses getarnte Fahrzeug auf der Straße sehen würden, wäre es Ihnen schwerfallen, eine LEAF zu erkennen. Das neue Design orientiert sich an den Anforderungen des Crossover-Segments mit einem erhöhten Fahrwerk, einer imposanteren Silhouette und völlig veränderten Proportionen. Weit entfernt von der ursprünglichen kleinen Stadtfahrerin, reflektiert diese Evolution Nissans Bestreben, sein Elektrofahrzeug im wachsenden Markt neu zu positionieren.

Lesen Sie auch: Tesla: Gefälschte Verkäufe und gestohlene Subventionen, ein Betrug, der teuer wird

Die an der kanadischen Superchargestation aufgenommenen Bilder geben uns einen besseren Einblick in das neue Design. Trotz des Camouflages erkennt man straffe Linien, eine selbstbewusstere Haltung und ein Gesamtbild, das nichts mehr mit der aktuellen LEAF zu tun hat. Diese radikale Transformation könnte eine breitere Kundschaft ansprechen, insbesondere Familien, die nach einem praktischen und vielseitigen Elektrofahrzeug suchen.

Das könnte Sie auch interessieren: 

BYD Atto 2: Kompakter Elektro-SUV mit begrenzter Anziehungskraft

Ein Schlüsselmodell in der Elektrifizierungsstrategie von Nissan

Die neue LEAF stellt nur den ersten Schritt einer umfassenden Produktoffensive von Nissan in Nordamerika dar. Sie ist Teil der geplanten Einführung von 10 neuen Modellen oder Auffrischungen auf diesem Markt. Im Jahr 2026 wird die vierte Generation des Rogue (X-Trail in Europa) folgen, die erstmals in einer Plug-in-Hybrid-Version erhältlich sein wird.

Nissan plant außerdem die Einführung eines „Abenteuer-orientierten SUVs“, der ab Ende 2027 in seinem Werk in Canton, Mississippi, produziert wird. Erste Einblicke deuten auf eine mögliche Elektroversion des robusten Xterra hin – ein weiteres Beispiel für Nissans Strategie, ikonische Modelle zu elektrifizieren und gleichzeitig an die aktuellen Marktpräferenzen anzupassen.

Weitere Informationen über die kommende LEAF werden von Nissan im Laufe des Jahres veröffentlicht. Diese Revolution in der Produktreihe könnte das Image der Marke im Bereich der Elektrofahrzeuge neu definieren und es ihr ermöglichen, im Wettbewerb mit immer stärkerer Konkurrenz Boden gutzumachen.

antoine Bouquet
antoine Bouquet
Antoine Bouquet ist Redakteur bei MotorNews, wo er seine Leidenschaft für Autos mit seinen soliden journalistischen Fähigkeiten verbindet, die er sich im Laufe seiner akademischen Laufbahn angeeignet hat. Er hat an der Universität Paris-Sorbonne einen Master in Journalismus und Kommunikation absolviert und sich an der Journalistenschule in Lille auf Automobiljournalismus spezialisiert, wodurch er in seinen Texten journalistische Genauigkeit und technisches Fachwissen vereinen kann. Mit seiner mehrjährigen Erfahrung in der Fachpresse ist Antoine für seine Fähigkeit bekannt, die neuesten Innovationen in der Automobilbranche gründlich zu analysieren und diese Informationen gleichzeitig für ein breites Publikum zugänglich und interessant zu machen. Seine Arbeit deckt ein breites Themenspektrum ab, das von Fahrzeugtests über neue Technologien bis hin zu Marktentwicklungen und Umweltfragen der Branche reicht. Für weitere Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : antoine.bouquet@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten