Die Sparvarianten spielen mit einer Hommage an nostalgische Designs und verleihen ihrer Nützlichkeit eine besondere dekorative Note. Das Citroën Jumpy Type-H-Pack entsteht als kostengünstige Option im Vergleich zu den teuren Kreationen des italienischen Karosseriebauers Caselani.



Im Bereich des Neo-Retro-Designs gibt es große Herausforderungen, insbesondere im Segment der Nutzfahrzeuge, einem Bereich, der oft risikobehaftet ist. Im Gegensatz zum normalen Automobilbau konzentriert man sich hier auf Aspekte wie Funktionalität, Praktikabilität und Robustheit. Dieser Soliditätsaspekt bestimmt in der Regel auch den Designstil, da die Käufer Wert darauf legen, dass ihre Fahrzeuge sowohl bei Regen als auch bei Schnee zuverlässig sind.
Ein gewagter Schritt im Nutzfahrzeugmarkt
In vielen Fällen wird der praktische Nutzen über das Design gestellt, auch wenn es Ausnahmen gibt – wie etwa Renault, die sich trauten, dem Twingo eine neue Ästhetik zu verleihen, um ihr Modell L’EXT zu modernisieren. Die neueste elektrische Version des Renault 4 hätte ebenfalls die Neugestaltung von Nutzfahrzeugen repräsentieren können, doch das Projekt wurde letztendlich eingestellt.
Caselani als Inspirationsquelle
Heute ist es die Norm, für besondere Umbauten tief in die Tasche zu greifen. In jüngster Zeit hat der italienische Karosseriebauer Caselani zahlreiche Citroën-Nutzfahrzeuge umgestaltet und ihnen einen Vintage-Look verliehen. Daher besteht die Möglichkeit, einen Berlingo in einen 2CV-Transporter zu „transformieren“, während auch Modelle wie der Spacetourer und Jumper durch spezielle Kits im Typ H verwandelt werden können. Hierbei müssen Käufer mit mehreren Tausend Euro rechnen.
Eine kostengünstige Lösung
Für Interessierte, die solche hohen Investitionen scheuen, bringt Citroën eine preiswerte Variante ab 41.400 € ohne Steuern heraus, die sich auf den Jumpy stützt. Auch wenn hier nicht die komplette Typ-H-Optik geboten wird, verleiht die Marke ihrem Fahrzeug dennoch ein auffälliges Design. So wird beispielsweise die Karosserie mit einem Speziallack in Wellblechoptik versehen, inspiriert von alten Junkers-Flugzeugen, die gleichzeitig ihre Stabilität erhöht. Diese auffälligen Merkmale werden durch farblich abgestimmte Details wie Türgriffe, Leuchten und einzigartigen Felgen ergänzt.
Preise für Citroën Jumpy Type-H-Pack
Bei der Motorisierung kommt ein Dieselaggregat mit 180 PS zum Einsatz, wobei auch eine vollelektrische Version von 136 PS angeboten wird, die gemäß WLTP eine Reichweite von 352 km erzielt. Diese Variante ist ab einem Preis von 51.000 € erhältlich und wird von einer 75-kWh-Batterie angetrieben.