HomeAuto-TestNeuer Mazda EZ-60 SUV: 100% elektrischer CX-5 Nachfolger vorgestellt

Neuer Mazda EZ-60 SUV: 100% elektrischer CX-5 Nachfolger vorgestellt

Der japanische Automobilhersteller hat soeben die Vorhänge für sein neuestes Modell gelüftet, das als ernstzunehmender Mitbewerber zum Tesla Model Y positioniert wird. Welches innovative Konzept steckt hinter dem Mazda EZ-60?

1/4

Mazda EZ-60 SUV: Die vollständig elektrifizierte Alternative zum CX-5 wurde soeben vorgestellt.

2/4
Mazda EZ-60 SUV: Die vollständig elektrifizierte Alternative zum CX-5 wurde soeben vorgestellt.
3/4
Mazda EZ-60 SUV: Die vollständig elektrifizierte Alternative zum CX-5 wurde soeben vorgestellt.
4/4
Mazda EZ-60 SUV: Die vollständig elektrifizierte Alternative zum CX-5 wurde soeben vorgestellt.

Überraschenderweise hat Mazda in China seinen neuen vollständig elektrischen SUV offiziell enthüllt. Dies geschah als Teil einer Präsentation, die letztlich zu einer Einführung des ersten elektrischen Modells des Unternehmens, dem EZ-6, führen soll. Diese Entwicklung ist besonders sinnvoll, da Mazda jetzt in enger Zusammenarbeit mit dem chinesischen Automobilriesen Changan steht, mit dem ein Joint Venture gegründet wurde, um Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Obwohl der EZ-6 zunächst für den lokalen Markt gedacht ist, soll er in einigen Monaten auch in Europa angeboten werden. Diese Umstände könnten den rechtzeitigen Marktstart des neuen Mazda EZ-60 in unseren Regionen unterstützen.

Präsentation auf der Shanghai-Messe

Der Mazda EZ-60 bleibt momentan noch eine größere Unbekannte, zugleich hat die japanische Marke jedoch einen kurzen Videobeitrag veröffentlicht, der das Design des Fahrzeugs zwecks Inspiration und Vorstellung beleuchtet. Dieses Design ist teilweise vom Arata Concept Car beeinflusst, das im Jahr 2024 auf der Automobilmesse in Peking präsentiert werden soll. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass der EZ-60 bei der bevorstehenden Veranstaltung am Ende des Monats in Shanghai seine Publikumspremiere feiern wird, wo wir genauere technische Informationen erhalten werden. Einige britische Auto-Journalisten haben jedoch bereits einige relevante Details im Vorfeld herausgearbeitet.

Technologie basierend auf dem EZ-6 Limousine?

Der neue Mazda EZ-60 wird auf der technologischen Plattform des Changan Deepal S07 basieren, welcher mit einer 80-kWh-Batterie und einem Elektromotor ausgestattet ist, der eine Leistung von 214 PS bietet und eine Reichweite von 475 km ermöglichen soll. Das Fahrzeug kann in 35 Minuten auf 80 % aufgeladen werden, wobei eine Ladeleistung von 93 kW zur Verfügung steht. Es wird zudem diskutiert, dass der SUV-Prototyp möglicherweise von der Limousine EZ-6 profitieren könnte, um die Leistung auf bis zu 254 PS zu steigern. Weitere Informationen werden sicherlich bald verfügbar sein, sobald die Shanghai-Messe ihre Türen öffnet.

Das könnte Sie auch interessieren:  Denza Z: Neuer chinesischer GT aus dem Shanghai-Salon

Neuer Mazda EZ-60 SUV: Die vollständig elektrische Alternative zum CX-5 wurde soeben vorgestellt

Der japanische Hersteller hat das Geheimnis um dieses Modell gelüftet, das für den Wettbewerb gegen das Tesla Model Y gedacht ist und dabei seine Abmessungen berücksichtigt. Welche innovative Technik verbirgt sich hinter dem Mazda EZ-60, der seine Reise zuerst in China beginnen wird, bevor er wahrscheinlich auch auf dem europäischen Markt erhältlich sein wird?

Otto
Ottohttps://www.motornews.at
Otto ist Chefredakteur von MotorNews, wo er seine umfassende Erfahrung im Automobiljournalismus einbringt. Mit seiner Leidenschaft für die Welt der Autos und neuen Technologien leitet Konrad seit über 15 Jahren Redaktionsteams bei Fachpublikationen. Seine Fachkenntnisse reichen von Fahrzeugtests über Markttrends und technische Innovationen bis hin zu den ökologischen Herausforderungen der Automobilbranche. Mit einem scharfen Sinn für Analyse und einem präzisen Schreibstil sorgt er dafür, dass die Gemeinschaft der Autofans mit qualitativ hochwertigen Inhalten versorgt wird, während er die Herausforderungen der Zukunft der Mobilität erforscht. Konrad beaufsichtigt den redaktionellen Prozess und sorgt für eine umfassende und fesselnde Berichterstattung über das aktuelle Geschehen in der Automobilbranche. Für Fragen oder eine Zusammenarbeit können Sie ihn per E-Mail kontaktieren : otto@motornews.fr
RELATED ARTICLES

LAAT EEN REACTIE ACHTER

Vul alstublieft uw commentaar in!
Vul hier uw naam in

Am beliebtesten