Nie gezeigte Studien und getarnte Prototypen aus fünf Jahrzehnten Porsche-Historie
Das Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen gewährt im Rahmen der Sonderausstellung „Projekt: Geheim!“ vom 17. September 2014 bis zum 11. Januar 2015 exklusive Einblicke hinter bisher verschlossene Türen: Zum ersten Mal werden den Besuchern 16 einmalige Fahrzeuge gezeigt, die größtenteils noch nie öffentlich ausgestellt wurden. Das Spektrum der präsentierten Fahrzeuge umfasst geheime Studien, getarnte Prototypen sowie einzigartige Rekord-, Erprobungs- und Forschungsfahrzeuge.
Entwickeln, Forschen und Tüfteln liegt im Wesen der Marke Porsche. Nicht zufällig lautet der offizielle Name des Unternehmens „Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG“. Über 4.500 Ingenieure arbeiten im Porsche Entwicklungszentrum Weissach daran, dass Porsche immer einen Schritt voraus ist. Der Weg zu neuen Innovationen verläuft dabei nicht immer geradlinig. Viele gute Ideen schaffen es aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht bis in die Serienproduktion. Und trotzdem werden sie häufig in Form von Forschungsprojekten oder Studien umgesetzt. Vieles spielt sich dabei natürlich im Verborgenen ab, denn eine gute Idee findet immer schnell Nachahmer. Daher verlassen viele der geheimen Studien und Entwicklungsfahrzeuge das Weissacher Entwicklungszentrum nie. Nach Projektabschluss werden sie üblicherweise verschrottet. Die wichtigsten oder spannendsten Projekte aber wurden in den Fundus des Porsche-Museums überführt. Von dort kommen sie nun im Rahmen dieser Sonderausstellung zum ersten Mal ans Licht der Öffentlichkeit.
Für Familien wird an den Sonntagen 28.09., 19.10., 16.11.,14.12., 28.12. sowie 04.01.2015, jeweils von 14 bis 17 Uhr, ein besonderes Programm geboten. Neben einer Führung durch die Sonderausstellung nehmen die Familien an einer Schnitzeljagd teil und tarnen selbst ein 918 Spyder-Modell.
Eine vorherige Anmeldung über den Besucherservice unter der E-Mail-Anschrift info.museum@porsche.de wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfohlen.
Das Porsche-Museum hat dienstags bis sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro, ermäßigt vier Euro. Weiterführende Informationen stehen im Internet unter bereit.
© Porsche / Nie gezeigte Studien und getarnte Prototypen aus fünf Jahrzehnten Porsche-Historie