Rivians Ambitionen im Bereich autonomes Fahren haben einen neuen Meilenstein erreicht. Der amerikanische Hersteller von Premium-Elektrofahrzeugen kündigt eine Reihe von bedeutenden Innovationen an, die die Situation auf dem Markt für Fahrassistenzsysteme möglicherweise verändern könnten.
Eine neue Generation von Fahrassistenz ab 2025
Der CEO von Rivian, RJ Scaringe, hat während der Eröffnung des neuen Rivian Space in San Francisco die ehrgeizigen Pläne der Marke vorgestellt. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr ein handsfreies Fahrsystem für seine Fahrzeuge einzuführen. Diese Technologie, die auf ihrer neuen proprietären Autonomie-Plattform basiert, verspricht außergewöhnliche Leistungen durch:
- 11 hochauflösende Kameras, die eine 360-Grad-Sicht bieten
- 5 Radarsysteme für ultra-präzise Objekterkennung
- Eine fortschrittliche prädiktive künstliche Intelligenz der neuesten Generation
- Eine 10-fache Steigerung der Verarbeitungskapazität im Vergleich zur vorherigen Generation
Die „eyes-free“-Revolution von 2026
Die spektakulärste Innovation steht noch bevor, mit der geplanten Einführung eines „eyes-free“ Systems im Jahr 2026. Diese Technologie würde es dem Fahrer theoretisch ermöglichen, die Aufmerksamkeit von der Straße abzuwenden, ein weltweit einmaliges Konzept, das bereits zahlreiche regulatorische Fragen aufwirft. Das System wird zunächst im neuen elektrischen SUV R2 verfügbar sein, dessen Basispreis mit 45.000 Dollar angegeben wird.
Kompatibilität und technische Entwicklungen
Für die aktuellen Besitzer von R1S und R1T stellt sich die Frage der Rückwärtskompatibilität. Ein Vergleich der Generationen ist angebracht:
Generation | Zeitraum | Verfügbare Funktionen |
---|---|---|
Gen 1 | Bis 2024 | Highway Assist, OTA-Updates |
Gen 2 | 2025 und danach | Handsfreies System, Überwachung der Blinden Winkel, verbesserte Autobahnassistenz |
Ein anderer Ansatz zur Konkurrenz
Im Gegensatz zu einigen Herstellern, die autonome Fahrfunktionen als kostenpflichtige Optionen anbieten, integriert Rivian seine Technologie direkt in die neuen Modellgenerationen. Das integrierte System bietet eine 8-mal höhere Bildauflösung im Vergleich zu früheren Versionen, was eine genauere Erkennung von Hindernissen und Verkehrsbedingungen gewährleistet.
Die neuen Funktionen beinhalten ein automatisches Spurwechsel-System und eine erweiterte Autobahnassistenz, was Rivian als wichtigen Akteur im Wettbewerb um autonomes Fahren positioniert. Das Unternehmen setzt auf einen schrittweisen und sicheren Rollout dieser Technologien und priorisiert Zuverlässigkeit über Geschwindigkeit bei der Markteinführung.