Beiträge mit: alternative Antriebskonzepte
Nissan senkt CO2-Emissionen weltweit um 22,4 Prozent
Nissan verbessert sukzessive seinen ökologischen Fußabdruck: Der japanische Automobilhersteller konnte ...
Deutsche Bundesregierung fördert mittels Kaufprämie die Elektromobilität
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Deshalb hat die Bundesregierung entschieden 1 Milliarde Euro in ...
Nissans Zukunft des Autofahrens
Der Auftritt von Nissan auf dem Genfer Autosalon findet vor dem Hintergrund einer ausgesprochen erfreulichen ...
Der Audi h-tron quattro concept – Zero emission
Große Reichweite, kurze Betankungszeiten, sportliche Fahrleistungen: Das alles kann die Konzeptstudie Audi ...
Honda auf der Tokyo Motor Show 2015
Honda hat mit dem Clarity Fuel Cell sein neues Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug auf der Tokyo Motor Show ...
Kongress – Energieprojekte für eine neue Welt
Neben Vorträge über autonome Energie- und Heizsystem, Pflanzenregeneration, Skalarwellen und weitere ...
e-MOBILie-Forschungsprojekt kommt in Fahrt
München/Hallbergmoos – Zur offiziellen Auftakt-Presseveranstaltung der e-MOBILie in Hallbergmoos bei ...
Die Hybridtechnologie von Toyota
Von einer revolutionären Idee zur weltweit führenden Technologie Im Jahr 1997 präsentierte Toyota die ...
Der neue Toyota Mirai
Im vergangenen Dezember startete der Verkauf des neuen Toyota Mirai in Japan, in Europa folgt die ...
Die nanoFlowcell® als Energieträger der Zukunft
Interview mit Nunzio La Vecchia, Chief Technical Officer und Prof. Jens Ellermann, President of the Board of ...
Das Tesla Model S
Der zukunftsweisende Tesla Elektroantrieb begeistert durch seine unglaubliche Dynamik. Im Gegensatz zu ...
Nissan und Endesa bringen bidirektionales Laden auf den Weg
Nissan und der spanische Energieversorger Endesa, ein Unternehmen der Enel Group, ebnen den Weg für die ...
Das Concept Car „EDAG Light Cocoon“
Wiesbaden – Provokativ, verrückt, avantgardistisch und vor allem eins: Ultimativ leicht.
Der ...
Erster Toyota Mirai ausgeliefert
Köln. Das erste Exemplar des neuen Brennstoffzellenfahrzeugs Mirai ist in einer feierlichen Zeremonie an ...
Toyota gibt Patente für alternative Antriebstechnik frei
Köln – Toyota ebnet den Weg für eine zunehmende Verbreitung von Brennstoffzellenfahrzeugen: Das ...
Golf Variant HyMotion mit Wasserstoff-Brennstoffzelle mit Hintergrundwissen
Volkswagen präsentiert auf der Los Angeles Autoshow in einer Weltpremiere den Golf Variant HyMotion – ein ...
Neues Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota heißt Mirai
Köln. Die Zukunft heißt „Mirai“. Das neue Brennstoffzellenfahrzeug von Toyota wird nach diesem ...
Besucher erleben alternative Mobilität hautnah
Beim Ride & Drive der Michelin Challenge Bibendum innovative und exotische Testfahrzeuge erproben
Drei ...
Die Toyota Limousine mit Brennstoffzellen
Nach mehr als 20 Jahren Forschungsarbeit wird die Vision vom Automobil der Zukunft bei Toyota Realität. Die ...
Toyota startet Carsharing mit Elektroautos in Grenoble
Köln. Elektroautos und öffentliche Verkehrsmittel formen in der französischen Stadt Grenoble künftig ein ...
Linde Gas in Wien startet Serienfertigung von Wasserstoff-Tankstellen
Die österreichische Linde Gas GmbH, die zur deutschen Linde-Gruppe gehört, hat gestern am 14. Juli 2014 in ...
Hyundai ix35 FCEV – erstes Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeug in Serienproduktion
Im Jahr 1998 begann bei Hyundai das Projekt Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie zu ...
Hyundai „Intrado“ – Genf 2014
Hyundai blickt mit dem Intrado in die Zukunft der Mobilität
Hyundai hat auf dem Genfer Automobilsalon (6. ...
Der Golf Variant TGI BlueMotion
TGI bezeichnet die Erdgasantriebe aus dem Hause Volkswagen und ist neben TSI und TDI eine der tragenden ...
Hyundai ix35 Fuel Cell – ein Brennstoffzellenfahrzeug vom Band
Die Produktion des Hyundai ix35 Fuel Cell begann bereits im Januar 2013 in der koreanischen ...