


Toyota entwickelt neue Analysemethode für Lithium-Ionen-Batterien
Toyota hat die weltweit erste Methode entwickelt, mit der das Verhalten von Lithium-Ionen beim Laden und ...
Neuer e-Golf mit rund 50 Prozent mehr Reichweite
Volkswagen zeigt in einer Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show die neueste Generation des e-Golf. Das ...
Erster selbstfahrender Bus in Salzburg
Salzburg Research präsentierte im Rahmen einer Premierenfahrt am 19. Oktober 2016 den ersten selbstfahrenden ...
Mercedes-Benz erfindet sich – in Paris – neu
Paris/Stuttgart. Auf der „Mondial de l’Automobile 2016“ stellte Dr. Dieter Zetsche, ...
Über Reichweite 400 Kilometer – der neue Opel Ampera-e
Mit dem Opel Ampera-e ist das größte Handikap eines Elektroautos für jedermann Geschichte – die Angst ...
Nissan senkt CO2-Emissionen weltweit um 22,4 Prozent
Nissan verbessert sukzessive seinen ökologischen Fußabdruck: Der japanische Automobilhersteller konnte ...
Volkswagen E-Mobilitätskunden können klimafreundlichen Ökostrom von ENTEGA und VERBUND beziehen
Volkswagen stellt seinen Kunden zwei neue Partner für klimafreundlichen Ökostrom vor. Dank komplett ...
BMW Group und Stadt München starten Kooperationsprojekt „Light & Charge“
München – Die BMW Group und die Stadt München haben mit ihrem gemeinsamen Pilotprojekt zum Aufbau ...
Volkswagen rückt Elektromobilität in den Fokus
Die Volkswagen Komponente hat auf dem Wissenschaftssymposium in Salzgitter aktuelle Forschungsfelder und neue ...
Leistungsstarke Batterietechnologie – Kreisel Electric baut Fabrik in Oberösterreich
Freistadt (Österreich) Kreisel Electric, österreichischer Entwickler und Hersteller leistungsfähiger ...
200 Kilometer Reichweite für den BMW i3 (94 Ah)
BMW i erweitert das Angebot seines kompakten Elektrofahrzeugs BMW i3 und bietet ab Sommer zusätzlich eine ...
Staatliche Prämie für Elektroautos – Nissan erhöht auf 5.000 Euro
Die von der deutschen Bundesregierung angedachte Kaufprämie von 4.000 Euro für Elektrofahrzeuge gilt auch ...
Elektroautoförderung muss begrenzt bleiben
Nach Plänen der Bundesregierung soll der Kauf eines Elektroautos mit 4.000 Euro Prämie und der von ...
Deutsche Bundesregierung fördert mittels Kaufprämie die Elektromobilität
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Deshalb hat die Bundesregierung entschieden 1 Milliarde Euro in ...
Volkswagen als Partner des Forschungsprojekts SLAM präsentiert erstmals „Golden Test Device”
Volkswagen engagiert sich gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft im BMWI-Forschungsprojekt ...
Nissan Leaf als eTaxi
Ein bislang einmaliges Projekt soll in den kommenden Jahren dazu führen, dass ein Teil der Wiener Taxiflotte ...
Daimler startet Auslieferung von Mercedes-Benz Energiespeichern für Privathaushalte
Die Daimler AG mit ihrer Tochter Deutsche ACCUMOTIVE geht im Geschäft mit stationären Energiespeichern den ...
Volvo will bis 2025 rund eine Million elektrifizierte Fahrzeuge verkaufen
Volvo verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis zum Jahr 2025 will der schwedische Premium-Hersteller bis zu eine ...
Nissan elektrisiert Europa – 45 Prozent mehr Stromer im Flottenmarkt
Nissan Elektrofahrzeuge überzeugen immer mehr europäische Fuhrparkbetreiber. Im vierten Geschäftsjahr in ...
Gläserne Manufaktur von VW als neues Schaufenster für Elektromobilität und Digitalisierung
Die Gläserne Manufaktur Dresden ist nach einer zehntägigen Umbauphase als neues Schaufenster der Marke ...
BMW und SALEWA setzen Kooperation im Zeichen der Elektromobilität fort
München – Der Automobilhersteller BMW und der Bergsportspezialist SALEWA setzen ihre Kooperation auch ...
Mit der neuen Volkswagen Think Blue. Card in ganz Österreich kostenlos Strom laden
Salzburg – Ab sofort ist die Elektromobilität von Volkswagen noch attraktiver. Wer sich 2016 für ein ...
VW BUDD-e – Zukunft in Sachen Elektroantrieb und interaktiver Bedienung
Mit der Weltpremiere des BUDD-e zeigte Volkswagen Anfang Januar in den USA, was die unmittelbare Zukunft in ...
Nissan gibt Ausblick auf die Tankstelle der Zukunft
Nissan präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon gemeinsam mit dem renommierten Londoner Architekturbüro ...
Nissan Leaf – 30-kWh- Version
Zur europäischen Markteinführung des mit stärkerer 30-kWh-Batterie ausgerüsteten Leaf hat Nissan vor der ...
Quebec strebt führende Rolle in der Elektromobilität an
Das Weltwirtschaftsforum in Davos ist ein guter Ort für bemerkenswerte Initiativen. Der Premierminister der ...
Nissan Batteriewerk Sunderland baut auch die nächste Generation fortschrittlicher Lithium-Ionen-Batterien
Wichtige Weichenstellung für den Nissan-Standort Sunderland: Das seit 2013 für den Bau des Nissan Leaf und ...
Audi-Produktionsnetzwerk – Startklar für Elektromobilität
Salzburg – Audi bereitet seinen internationalen Produktionsverbund auf die Mobilität der Zukunft vor: Am ...