In den 90er Jahren erlebte ein Van mit einzigartigem Design seine Blütezeit und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Toyota bringt dieses ikonische Modell jetzt zurück, angepasst an die Anforderungen der heutigen Zeit. Der japanische Automobilhersteller führt seinen legendären Previa als 100 % elektrisches Fahrzeug ein, das für das Jahr 2026 geplant ist.
Die Rückkehr eines avangardistischen Designs
Die markante Form des Previa, unverkennbar durch ihr ei-förmiges Design, war mehr als nur eine ästhetische Entscheidung. Diese innovative Architektur sorgte für einen beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert von 0,32, ein beachtlicher Wert für seine Zeit, der bis heute relevant ist. Die neue elektrische Version wird dieses markante visuelle Erkennungsmerkmal beibehalten, optimiert, um die Reichweite zu maximieren.
Der ursprüngliche Previa erzielte seinen Verkaufs-Höhepunkt mit 52.000 verkauften Einheiten im Jahr 1991. Leider erlebte das Modell in den folgenden Jahren einen Rückgang, insbesondere durch die Konkurrenz aus den USA, einschließlich Chrysler und Dodge, und verzeichnete 1997, seinem letzten Jahr, nur noch 3.780 Verkäufe.
Eine modernisierte technische Architektur
Entgegen der ursprünglichen Erwartungen wird Toyota nicht die e-TNGA-Plattform seines SUV bZ4X nutzen. Der neue elektrische Previa wird auf der bewährten GA-K Architektur basieren, die bereits in mehreren Modellen der Marke eingesetzt wird:
- Toyota Crown
- Toyota Camry
- Toyota RAV4
Diese strategische Entscheidung ermöglicht eine Kostenoptimierung in der Produktion und gewährleistet gleichzeitig eine erprobte technische Basis. Der Hersteller verfolgt einen dualen Ansatz hinsichtlich der Antriebsarten:
Version | Art des Antriebs | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Standard | 100% elektrisch | 2026 |
Alternative | Plug-in-Hybrid (PHEV) | 2026 |
Ein eindeutiger Strategiewechsel
Diese Neupositionierung ist Teil einer umfassenderen Strategie von Toyota, die kürzlich durch die Einführung von Plug-in-Hybridversionen des Alphard und Vellfire in Japan veranschaulicht wurde. Diese Modelle bieten eine elektrische Reichweite von 73 Kilometern und zeigen die Ambitionen des Herstellers im Bereicht der elektrifizierten Vans.
Ein Inneres neu gestaltet für die Elektro-Ära
Das Interieur des neuen elektrischen Previa profitiert von den neuesten Fortschritten in Bezug auf Schalldämmung und Komfort. Toyota setzt auf ein Premium-Erlebnis mit einem Geräuschpegel, der mit dem besten elektrischen Limousinen auf dem Markt vergleichbar ist. Der Mangel an Vibrationen und mechanischen Geräuschen schafft eine beruhigende Atmosphäre, die besonders bei langen Familienfahrten geschätzt wird.
Die Innenausstattung wird den verfügbaren Raum maximieren, indem die Batterien im Boden angebracht werden, was eine optimale Modularität und einen vollkommen flachen Boden ermöglicht. Diese Anordnung wird es ermöglichen, bequem bis zu sieben Passagiere unterzubringen, ohne Kompromisse beim Laderaum einzugehen.