Max Verstappen erzielte am Sonntag einen beeindruckenden Sieg beim Großen Preis von Japan und stellte damit einen Rekord auf, der mit dem großen Alain Prost in Verbindung gebracht werden kann.
Nach seinem Triumph beim Japan Grand Prix hat Max Verstappen den Status eines Formel-1-Ikone erreicht. Am Samstag hatte er bereits in Suzuka eine Meisterschaftsrunde angekündigt, und schließlich sicherte er sich den 64. Grand Prix-Sieg seiner Karriere. Mit diesem Erfolg in Japan, der sein erster in der laufenden Saison war, hat der viermalige Weltmeister Alain Prosts bemerkenswerten Rekord erreicht: Er gewann in zehn aufeinanderfolgenden Saisons mindestens ein Rennen. Damit gehört er zu einem exklusiven Kreis, den auch Michael Schumacher und Lewis Hamilton bilden.
Verstappen tritt einer ausgewählten Gruppe bei
Die Formel 1 erinnert uns daran, dass Verstappen nun der vierte Fahrer in der Geschichte ist, der in zehn aufeinanderfolgenden Saisons einen Grand Prix gewinnen konnte. Sein erster Sieg datiert zurück zum spanischen Grand Prix im Jahr 2016. In seiner 11. Saison in der Formel 1 konnte der Niederländer im Jahr 2015 seinen ersten Sieg nur in seiner Anfangssaison erringen. Aktuell halten Schumacher und Hamilton den gemeinsamen Rekord mit 15 aufeinanderfolgenden Jahren, während Prost und Verstappen jeweils bei 10 stehen. Wenn Verstappen jedoch bis 2030 aktiv bleibt und bis dahin jährlich ein Rennen gewinnt, könnte er den Rekord brechen und sich als einer der größten Fahrer in der Geschichte der Formel 1 etablieren…
Zusammenfassung
Max Verstappen hat sich am Sonntag nach seinem Erfolg beim Japan Grand Prix einer Legende der Formel 1 angeschlossen. Er, der am Samstag in Suzuka eine Meisterschaft ankündigte, feierte schließlich seinen 64. Grand Prix-Sieg in seiner Karriere.